Antidiskriminierungsberatung
Das „Netzwerk Antidiskriminierungsberatung Lüneburg“ setzt sich für Opfer von Diskriminierung ein. Anlaufstelle des Netzwerkes für die Betroffenen ist das Bildungs- und Integrationsbüro. Von hier aus werden ratsuchende Menschen an geeignete Ansprechpartner aus dem Netzwerk weitergeleitet. Zu dem Lüneburger Netzwerk gehören knapp 30 Einrichtungen, wie der Deutsche Gewerkschaftsbund, das Jobcenter Lüneburg, der Kreissportbund, Checkpoint queer und der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen.
Alle Informationen auf einen Blick
Hier wird Ihnen weitergeholfen
Hier finden Sie alle wichtigen Downloads
Hier finden Sie weiterführende Links
Diskriminierung hat viele Gesichter
Es gibt verschiedene Formen von Diskriminierung – beispielsweise aufgrund des Alters, des Geschlechts oder der Religion. Hier ist eine individuelle Beratung erforderlich, die durch das Netzwerk zielgenau vermittelt wird.
Erstes Antidiskriminierungsnetzwerk auf kommunaler Ebene in Niedersachsen
Der Landkreis Lüneburg ist die erste Region in Niedersachsen, die ein Antidiskriminierungsnetzwerk auf kommunaler Ebene auf den Weg gebracht hat. Dabei arbeiten die Verantwortlichen auf Bundes- und Landesebene mit verschiedenen Institutionen eng zusammen, unter anderem mit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und dem Landespräventionsrat Niedersachsen.
