Die
Kreistagsfraktion von Bündnis´90/Die Grünen beantragt folgende Beschlussfassung
durch den Kreistag:
„Der
Landkreis Lüneburg appelliert an den Bundesminister für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung, Herrn Wolfgang Tiefensee, für die Elbe eine
Geschwindigkeitsbegrenzung für Motorsportboote von 20km/h zu erlassen und das
geplante Powerboot-Rennen zwischen Geesthacht und Dömitz am 24.Mai 2008 zu
verhindern.“
Ergänzender
Beschlussvorschlag, Stand 10. Juni 2008:
Der Ausschuss berät über weitere Schritte im Zusammenhang mit
der ehemals geplanten Powerbootveranstaltung vom 22. bis 25. Mai 2008 auf der
Elbe.
31.03.2008 - Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz
Ö 5 - geändert beschlossen
Beschluss:
Beschluss:
Nachdem der Ausschuss die Initiative des Landrates in der
Angelegenheit einhellig begrüßt hat, wird der Antrag wie folgt geändert und
beschlossen:
a)Der Ausschuss beschließteinstimmig, dass auch der Bundesminister für Verkehr, Herr Tiefensee,
das Schreiben des Landrates vom 11.03.2008 erhält und damit ausgedrückt wird,
dass der Landkreis Lüneburg sich gegen die Power-Boot-Veranstaltung zwischen
Geesthacht und Dömitz am 24.05.2008 ausspricht.
b)Die Fraktionen des Kreistages werden gemeinsam einen
Resolutionsentwurf für den kommenden Kreistag formulieren. Darin soll der
Bundesminister für Verkehr aufgefordert werden, für die Elbe im Bereich des
Biosphärenreservates eine Regelung zur generellen Geschwindigkeitsbeschränkung
analog der Bestimmungen für den Nationalpark Wattenmeer zu treffen.
Abstimmungsergebnisse: einstimmig
Abstimmungsergebnisse: einstimmig
21.04.2008 - Kreisausschuss
N 15 - geändert beschlossen
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
05.05.2008 - Kreistag
Ö 18 - geändert beschlossen
Beschluss:
Beschluss:
Vor weiteren Schritten
sollen in einer gemeinsamen Sitzung von Kreisausschuss und Ausschuss für
Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 und Verbraucherschutz
fachliche Berater angehört werden, um Aspekte aus Umweltgesichtspunkten sowie
aus Sicht der Wirtschaft und der Tourismusförderung zu erörtern. Hierzu werden
Herr Dr. Johannes Prüter von der Biosphärenreservatsverwaltung, Herr Axel
Schlemann als Kreisnaturschutzbeauftragter und Tourismusexperte sowie ein
Vertreter vom Wasser- und Schifffahrtsamt eingeladen. An der Sitzung werden
auch der Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für
Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV teilnehmen.
Abstimmungsergebnis: 42 Ja, 1 Nein
Abstimmungsergebnis: 42 Ja, 1 Nein
02.07.2008 - Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz