Tagesordnung - Jugendhilfeausschuss
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||||||
Ö 2 | Feststellung der Tagesordnung | ||||||
Ö 3 | Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 07.09.2004 | ||||||
Ö 4 | Zahlen zur Entwicklung der Jugendhilfe (Verfasser : Wiese, Martin) | 2004/155 | |||||
Ö 5 | Entwicklung im Bereich des Unterhaltsvorschussgesetzes (Verfasser : Wiese, Martin) | 2004/156 | |||||
Ö 6 | Reform des Betreuungsrechts (Verfasser : Müller, Gudrun) | 2004/149 | |||||
Ö 7 | Förderung des Vereins für Tagesmütter e. V. 2004 (Verfasser : Zenker-Bruns, Karsten) | 2004/157 | |||||
Ö 8 | Sachstandsbericht Pilotprojekt Dahlenburg (Verfasser : Klaus Metzdorf) | 2003/162 | |||||
VORLAGE | |||||||
Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Trägerverbund AWO/DRK
eine vertragliche Grundlage für die Fortsetzung des Projekts zu erarbeiten. |
|||||||
25.09.2003 - Jugendhilfeausschuss | |||||||
Ö 4 - zur Kenntnis genommen | |||||||
Beschluss: --- |
|||||||
15.09.2004 - Jugendhilfeausschuss | |||||||
Ö 8 - geändert beschlossen | |||||||
Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Trägerverbund AWO/DRK
eine vertragliche Grundlage für die Fortsetzung des Projekts in Dahlenburg zu
erarbeiten. Die geltenden bzw. sich verändernden rechtlichen Rahmenbedingungen
sind hierbei zu beachten. Abstimmungsergebnis: Einstimmig bei einer Enthaltung |
|||||||
03.11.2004 - Jugendhilfeausschuss | |||||||
Ö 6 - ungeändert beschlossen | |||||||
Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, rechtzeitig mit der Arbeiterwohlfahrt Orts- und Kreisverband Lüneburg einen Folgevertrag für das Projekt Dahlenburg zu schließen. Der Vertrag wird vor Abschluss dem Ausschussvorsitzenden und seiner Stellvertreterin zur Kenntnis gegeben. |
|||||||
Ö 9 | Flächendeckende Einführung des sozialräumlichen Vertragssystems im Bereich der ambulanten Hilfen im Landkreis Lüneburg (Verfasser : Zenker-Bruns) | 2004/103 | |||||
Ö 10 | Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten | ||||||
Ö 11 | Beantwortung von Anfragen gem. § 19 Geschäftsordnung | ||||||
N 12 | (nichtöffentlich) | ||||||