TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 Geschäftsordnung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Ehrungen und Glückwünsche |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Gedenkminute |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 18.12.2017 |
|
|
S2017-317 |
|
|
|
|
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Anbindung der offenen oder gebundenen Angebote von Ganztagsschulen im Primarbereich an die Schülerberförderung |
 |
|
2017/389 |
|
Ö 8 |
|
|
Wahl von Vertrauenspersonen für den beim Amtsgericht Lüneburg zu bildenden Schöffenwahlausschuss nach § 40 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 – 2023 |
|
|
2017/414 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2 Beschlussvorschlag: - Das Vorschlagsrecht für die Wahl von Vertrauenspersonen wird unter Anwendung des Verteilungsverfahrens nach Hare-Niemeyer gem. § 71 Abs. 2 NKomVG wie folgt verteilt:
SPD-Fraktion: CDU-Fraktion: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Fraktion: | | 1 Wahlvorschlag 1 Wahlvorschlag 1 Wahlvorschlag |
Der vierte Wahlvorschlag muss unter der AfD-Fraktion und der FDP/Die Unabhängigen-Gruppe ausgelost werden. Das Los zieht der Vorsitzende des Kreistages.
Für die Wahl der Vertrauenspersonen ist gemäß § 40 Abs. 3 Satz 1 GVG die Mehrheit von zwei Dritteln der Anwesenden, mindestens jedoch die Hälfte der gesetzlichen Mitgliederzahl, erforderlich. - Auf Vorschlag der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion, der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Fraktion und der AfD-Fraktion bzw. der FDP/Die Unabhängigen-Gruppe werden die folgenden Vertrauenspersonen und Stellvertreterinnen und Stellvertreter gewählt:
. . .
|
|
|
|
|
22.01.2018 - Kreisausschuss |
|
|
N 17 - ungeändert beschlossen |
|
|
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
|
|
|
|
|
26.02.2018 - Kreistag |
|
|
Ö 8 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: - Das Vorschlagsrecht für die Wahl von Vertrauenspersonen wird unter Anwendung des Verteilungsverfahrens nach Hare-Niemeyer gem. § 71 Abs. 2 NKomVG wie folgt verteilt:
SPD-Fraktion: CDU-Fraktion: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Fraktion: AfD-Fraktion: | | Prof. Dr. Hinrich Bonin Ingrid Dziuba-Busch Antje Aden-Meyer Martin Dingeldey |
Der vierte Wahlvorschlag wurde unter der AfD-Fraktion und der FDP/Die Unabhängigen-Gruppe ausgelost. Per Los zog der Vorsitzende des Kreistages, die AfD-Fraktion.
Für die Wahl der Vertrauenspersonen ist gemäß § 40 Abs. 3 Satz 1 GVG die Mehrheit von zwei Dritteln der Anwesenden, mindestens jedoch die Hälfte der gesetzlichen Mitgliederzahl, erforderlich. - Auf Vorschlag der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion, der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Fraktion und der FDP/Die Unabhängigen-Gruppe werden die folgenden Vertrauenspersonen und Stellvertreterinnen und Stellvertreter gewählt:
Stellvertreter/Stellvertreterinnen: 1) Brigitte Mertz 2) Inge Schmidt 3) Rolf Rehfeldt 4) Finn van den Berg
Abstimmungsergebnis: mehrheitlich bei 4 Gegenstimmen und einer Enthaltung
|
Ö 9 |
|
|
Anwahlverfahren Gymnasium Oedeme - Schulträgerschaft für die Stadtteile Häcklingen und Rettmer |
|
|
2018/001 |
|
Ö 10 |
|
|
Umbesetzung im Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen und im Ausschuss für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV |
|
|
2018/047 |
|
Ö 11 |
|
|
Überplanmäßige Aufwendung für die Bildung einer Rückstellung aus Bauunterhaltungsmitteln für unterlassene Aufwendungen für Instandhaltung. |
|
|
2018/007 |
|
Ö 12 |
|
|
Überplanmäßige Aufwendung für eine Rückstellung zur Abdeckung von Fehlbeträgen der Theater Lüneburg GmbH; ( im Stand der 1. Aktualisierung vom 16.01.2018) |
|
|
2018/006 |
|
Ö 13 |
|
|
Prüfung durch den Niedersächsischen Landesrechnungshof im Bereich der Prognosen bei der Hilfe zur Pflege |
|
|
2017/440 |
|
Ö 14 |
|
|
Annahme von Spenden, Schenkungen und sonstigen Zuwendungen im Wert von über 2.000 Euro, die bis zum 03.01.2018 angeboten worden sind |
|
|
2018/004 |
|
Ö 15 |
|
|
Antrag von Stefan Bothe ( AfD-Fraktion) vom 22.01.18 ( Eingang 22.01.18); "Minderjährige" Flüchtlinge, die keine sind: Medizinische Altersfeststellung als Regelfall einführen! |
|
|
2018/030 |
|
Ö 16 |
|
|
Antrag von Petra Kruse-Runge (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 22.01.18 (Eingang 22.01.18); Pläne zur Änderung der Fraktionsgröße in Niedersachsen -
Vielfältige Demokratie in niedersächsischen Kommunalparlamenten beibehalten |
|
|
2018/029 |
|
Ö 17 |
|
|
Antrag der CDU-Fraktion vom 12.02.2018 (Eingang 12.02.2018); Erhalt einer Förderschule mit Schwerpunkt Lernen bis 2028 |
|
|
2018/062 |
|
Ö 18 |
|
|
Resolution - Sicherstellung der Finanzierung von Personalkosten für Kindertagesstätten |
|
|
2018/075 |
|
Ö 19 |
|
|
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten |
|
|
|
|
Ö 20 |
|
|
Bericht "Arena Lüneburger Land" |
|
|
|
|
Ö 21 |
|
|
Schriftliche Anfragen gem. § 17 Abs. (2) Geschäftsordnung |
|
|
|
|
Ö 21.1 |
|
|
Anfrage von KTA Stefan Bothe ( AfD-Fraktion) vom 24.01.2018 ( Eingang 24.01.2018); Fragen an die Verwaltung des Landkreises Lüneburg |
|
|
2018/033 |
|
Ö 21.2 |
|
|
Anfrage der Gruppe FDP/Die Unabhängigen vom 6.02.2018 (Eingang 06.02.2018); Elbfähre |
|
|
2018/049 |
|
Ö 21.3 |
|
|
Anfrage der Gruppe FDP/Die Unabhängigen vom 06.02.2018 ( Eingang 06.02.2018); KVG-Busse |
|
|
2018/051 |
|
Ö 22 |
|
|
Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass gemäß § 17 Abs. (5) Geschäftsordnung |
|
|
|
|
Ö 23 |
|
|
Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|