07.07.2008 - 14 Antrag von KTA Christian Berisha (fraktionslos)...
Grunddaten
- Beschluss:
- abgelehnt
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
LR Nahrstedt trägt vor, dass
der Kreisausschuss Ablehnung empfehle.
KTA Berisha begründet seinen
Antrag. Um Kinderarmut weiter entgegen zu wirken, sei es dringend geboten,
Familien geldlich zu entlasten, vor allem auch Familien mit mehr als 2 Kindern.
In Zeiten, in denen eine gesunde Ernährung der Kinder für viele Familien schon
eine Art Reichtum bedeuten würde, habe die Politik darauf zu achten, dass die
Haushaltskassen der Familien nicht durch hohe Kfz-Steuern belastet werden. Er
habe diesen Antrag gestellt, weil Abgeordnete des Landtages in den Reihen des
Kreistages seien. Diesen sei es möglich, dafür Sorge zu tragen, dass der
Landtag hiervon Kenntnis nehme. Er bittet für den Antrag zu plädieren und ein
derartiges Signal zu senden.
KTA Barufe betont, dass der
Kreistag hier nicht zuständig sei. Steuergesetzgebung sei in der Hand des
Bundes oder des Landes. Im Übrigen solle man sich fragen, warum eine
Sachbesteuerung, nämlich das Auto, z.B. vom Einkommen des Sachhalters abhängig
sein solle. Dies wäre eine sachfremde Erwägung und die Fraktion halte dies für
möglicherweise verfassungswidrig. Es sei unverschämt, einen solchen Antrag zu
stellen und diesen nur auf minderjährige Kinder deutscher Staatsbürgerschaft zu
beziehen und das alles, während der Landkreis sich um Integration bemühe. Er
bittet den Antrag abzulehnen.