Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

07.07.2008 - 17.4 Anfrage von KTA Röding;Künstlerstätte Bleckede

Reduzieren

Wortprotokoll

KTA Röding berichtet, dass in der Lüneburger Landeszeitung vom 2.7.2008 ein Artikel mit der Schlagzeile „Bleckeder-Ateliers vor dem Aus?“ erschienen sei. KTA Röding stellt dazu folgende Anfrage:

„Offenbar geht die Neukonzeption der Künstlerförderung im Land Niedersachsen ohne Rücksicht auf seit Jahrzehnten erfolgreiche Kulturarbeit in der Fläche des Landes.

Die 1979 errichtete Künstlerstätte hat dazu beigetragen, dass im Ostkreis des Landkreises sich eine Künstlerkolonie gebildet hat. Eine Konzentration auf die Kulturhauptstadt Lüneburg mit der Leuphana Universität ist kontraproduktiv und führt zur kulturellen Verarmung in der Fläche.

Ich frage daher den Landrat, wie ist der Sachstand der Bemühungen, die Künstlerstätte in Bleckede zu erhalten?“

 

LR Nahrstedt teilt mit, dass sich der Landkreis Lüneburg auch weiterhin dafür einsetze, die Künstlerstätte zu erhalten. Ein für Anfang Juni vereinbartes Gespräch mit dem MWK sei abgesagt worden, weil die inhaltlichen Planungen noch näher konkretisiert werden sollen. Er habe daraufhin zunächst ein Gespräch mit Herrn Dr. Althusmann geführt, um einen weiteren Termin mit dem MWK zu erhalten. Das Land überlege derzeit, aus der bisherigen Förderung auszusteigen.

 

- 55 -

Reduzieren

Beschluss

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung