Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

15.12.2008 - 17 Tourismus-Marketing Elbe: Einrichtung einer kre...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

EKR Krumböhmer gibt bekannt, dass ein Termin für die Unterzeichnung am 19.12.2008 beim Notar feststehe. Um 12.00 Uhr werde es eine entsprechende Pressekonferenz geben. Die Errichtung einer kreisübergreifenden GmbH solle als Startschuss dienen. Weitere Schritte werden noch folgen.

 

KTA Berisha sagt, dass er über die Vertragsinhalte erstaunt sei. Grundsätzlich sei er für die Vermarktung der Region Elbe. Jedoch werde hier über eine Kostenbelastung von mindestens 60.000 € pro Jahr bis zum Jahr 2016 entschieden. Ebenfalls sei die Laufzeitlänge des Vertrages unüblich. Man sollte die Kündigungsfrist kürzen. Er empfehle die Überarbeitung der Vertragsgrundlagen und sei somit gegen die Errichtung einer kreisübergreifenden GmbH.

 

KTA Neumann erläutert, dass die Errichtung dieser GmbH zu begrüßen sei. Sie werde sich übergeordnet mit regionalen Fragen befassen. Für den Ost-Kreis sei sie von weitreichender Bedeutung und werde die Flusslandschaft national und international touristisch bekannt machen. Anzumerken sei, dass sich der Fokus auf die Naturorientierung und Schonung lege. Wichtig sei in diesem Zusammenhang die Einbindung der Privatwirtschaft und der Gemeinden im neu gegründeten Marketingverband im Verein Flusslandschaft Elbe e.V.. Leider haben die Landkreise Ludwiglust und Lüchow-Dannenberg die Wichtigkeit der Bündelung touristischer Aktivitäten noch nicht erkannt.

 

KTA Röding ist der Meinung, dass mehr Landkreise für dieses Projekt gewonnen werden müssen. Die entsprechenden Verhandlungen werden derzeit geführt. Werde es in den nächsten drei Jahren keinen entsprechenden Zuwachs geben, müsse man sich um ein neues Marketinginstrument bemühen.

 

-EKR-

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Landkreis Lüneburg wird entsprechend dem vorgelegten Entwurf eines Gesellschaftsvertrages Gesellschafter der neuen, kreisübergreifenden Flusslandschaft Elbe GmbH. Die Gesellschaft soll zum 01.01.2009 gegründet werden.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt zunächst 27.000 EUR. Davon übernimmt der Landkreis Lüneburg 13.500 EUR. Im Verlauf des Jahres 2009 überträgt er eine Stammeinlage von 4.500 EUR auf den Flusslandschaft Elbe e.V..

Die neue GmbH übernimmt u. a. zentrale Vermarktungsaufgaben. Sie wird darüber hinaus das nationale und internationale Marketing verstärken.

Die Gesellschaft steht weiteren Landkreisen, die an der Elbe zwischen Hamburg und Magdeburg liegen, offen.

Die Flusslandschaft Elbe GmbH erhält vom Landkreis Lüneburg beginnend ab 2008 einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 60.000 EUR. Diese Verpflichtung gilt zunächst für die Dauer von 5 Jahren.

Dem Gesellschaftsvertrag in der Fassung vom 08.12.2008 wird zugestimmt.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: 48 Ja-Stimmen und 1 Gegenstimme

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung