Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

15.12.2008 - 23 Antrag der Gruppe CDU-Unabhängige/SPD vom 08.10...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KTA Dr. Scharf erläutert, dass die Vorlage auf einem einstimmigen Beschluss des Schulausschusses beruhe. Hintergrund für diese Entscheidung sei ein Gutachten, was bescheinige, dass die Schulen ohne die Zusammenlegung nicht lebensfähig seien. Die Hauptschulen werden durch die Zusammenlegung nicht mehr voll eigenständig sein und mit der Realschule kooperieren. Kritisch sei allerdings anzumerken, dass die Zusammenlegung zu keiner Problemlösung führe. Wenn sich die Einstellung der Gesellschaft zu den Hauptschülern nicht grundsätzlich ändere, werden sich die Schülerzahlen nicht erhöhen. Von den Schülerzahlen seien die Lehrerzuweisungen abhängig. Somit werde auch das differenzierte Angebot an den Hauptschulen geringer.

 

KTA Röckseisen sagt, dass man der Hauptschule Scharnebeck noch eine Chance zugestehen sollte. Wenn sich diese Schule als Ganztagsschule etablieren sollte, gebe es keine Berechtigung sie der Realschule zuzuschlagen.

 

KTA Stilke verweist darauf, dass in der Kreisausschussempfehlung der Diskussionsverlauf des Schulausschusses nicht mit einbezogen wurde. Der Zusammenschluss sollte nicht durch die Einführung einer Ganztagsschule behindert werden. Die beiden Konzepte seien so zu überarbeiten, dass sich daraus ein einheitliches Konzept ergebe.

 

KTA Peters gibt bekannt, dass es eine sehr enge Zusammenarbeit der beiden Schulen bezüglich des Ganztagkonzepts gebe. Der Beschluss, der hier zu fassen sei, sei völlig unschädlich. Zumal das Schulangebot in Scharnebeck verbleibe, die Hauptschule bereits das zweite Jahr eine Einzügigkeit aufweise und auch weiter sinkende Schülerzahlen für das nächste Jahr zu erwarten seien.

 

KTA Forstreuter merkt an, dass man an einem langfristigen Raumkonzept für das Schulzentrum Oedeme arbeiten sollte.

 

LR Nahrstedt antwortet, dass die heutige Beschlussfassung für die Erstellung eines Raumkonzeptes benötigt werde.

 

-55-

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

1.    Die HS Oedeme und die RS Oedeme und die HS Scharnebeck und die RS Scharnebeck sollen zum 01.08.2010 zu jeweils einer Schule zusammengelegt werden. Für die HS und RS Oedeme werden bereits zum 01.08.2009 die Verwaltungsbereiche zusammengelegt, um die laufenden Modernisierungs- und Brandschutzarbeiten ohne Unterbrechung weiter planen und ausführen zu können.

2.    Die Verwaltung stellt den entsprechenden Antrag an die Landesschulbehörde.

3.    Am Schulstandort Oedeme werden die Schulen zum überwiegenden Teil in den jetzigen Räumen der RS und der BBS III untergebracht. Die BBS III zieht in die Räume der jetzigen HS und nutzt weiter die vorhandenen Container. In den durch die Zusammenlegung freiwerdenden Räumen wird eine Mensa für das Schulzentrum eingerichtet.

4.    Am Schulstandort Scharnebeck ermöglicht das zurzeit in Umbesetzung befindliche Aus- und Umbauprogramm nach seinem Abschluss auch die Zusammenlegung der HS und der RS.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: 47 Ja-Stimmen und 1 Gegenstimme

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung