15.12.2008 - 7 1. Übertragung des Infrastrukturvermögens (Krei...
Grunddaten
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
KTA
Pfeiffer erläutert, dass das Infrastrukturvermögen nach Abzug der
Fremdmittel (GVG-Mittel) und eines inneren Darlehns vom Landkreis Lüneburg eine
bilanziertes Eingangsvermögen von 45 Mio. € aufweise.
Die Änderung der Betriebssatzung ändere nichts an der
Zuständigkeit des Kreistages für die Belange des Betriebes Straßenbau und
– unterhaltung. Die CDU/Unabhängige-Fraktion werde dem Beschlussvorschlag
zustimmen.
KTA
Stilke sagt, dass die zur Abstimmung erforderliche Eröffnungsbilanz
weder vorhanden noch kommunal geprüft sei, so dass er nicht zustimmen und sich
der Stimme enthalten werde. Nach Vorlage einer Berechnung des Vermögens werde
er den vorgelegten Änderungen und Maßnahmen zustimmen.
Vors.
Fricke merkt an, dass ihn die Aussage von KTA Stilke verwundere, da
zwei Mitglieder der Grünen-Fraktion im Werksausschuss einen Sitz haben. Die
erforderlichen Informationen hätten weiter gegeben und erläutert werden können.
-SBU-
Beschluss
Beschluss:
1.
Das Infrastrukturvermögen (Kreisstraßen,
Radwege, Grundstücke, Technische Bauwerke) wird dem Eigenbetrieb Straßenbau und
–unterhaltung als weiteres Sondervermögen zum 01.01.2009 übertragen.
2.
Die 1. Änderungssatzung der
Betriebssatzung des Eigenbetriebes wird mit Wirkung zum 01.01.2009 in der
vorgelegten Fassung beschlossen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
30,4 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
21,3 kB
|