Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

31.08.2009 - 18 Antrag der Linken-Kreistagsfraktion vom 17.08.2...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KTA Stoll stellt den eingebrachten Antrag vor. Momentan werden die Kinder bis zur Fähre gefahren und müssen dann ohne Fahrzeug auf die Fähren gehen. Die Kinder aus Popelau und Konau werden gar nicht bis zur Fähre transportiert. Die Kinder aus Neuhaus werden morgens mit Go-Trans bis zur Fähre gefahren und nachmittags müssen sie den Linienbus benutzen. Es bestehe die Sorge der Eltern, dass die Sicherheit der Kinder auf der Fähre nicht gewährleistet sei. Die Gefährdung der Kinder durch den Verkehr sei groß und Unterstellmöglichkeiten bei schlechtem Wetter seien auch nicht vorhanden. Durch die Überquerung mit einem Bus könnten die Kinder auch am Mittagsangebot in der Bleckeder Schule teilnehmen und müssten nicht 20 Minuten auf den Bus in Darchau warten. Vielleicht wäre eine Aufsichtsperson in Darchau eine Alternative.

 

LR Nahrstedt gibt bekannt, dass der Kreisausschuss auch hier die Ablehnung des Antrages empfiehlt. Letztlich handele es sich um Kinder, die im Sekundarbereich I beschult werden. Hier sollte man die Situation anderer Kinder im Landkreis sehen, die teils schlechter sei als die der Kinder in Neuhaus. Man sehe hier keinerlei Nachteile zu anderen Kindern im Landkreis Lüneburg.

 

KTA Röding verweist auf eine zufällige Schülerbefragung des Wirtschaftsauschusses. Das Ergebnis zeige, dass sich kein Kind in irgendeiner Weise gefährdet fühle. Wenn die Zahl der zu befördernden Kinder steigen sollte, könne man über Schülerlotsen nachdenken. Hier haben auch Eltern und Schulen Eigenverantwortlichkeit zu tragen.

 

KTA Neumann zeige sich erschüttert über das Anspruchsdenken, das mit dem Antrag der Linken deutlich werde. Sie empfiehlt, sich im gesamten Landkreis zu informieren und appelliert an den Gleichbehandlungsgrundsatz.

 

KTA Hoppe stellt fest, dass diese Diskussion für den sofortigen Bau der Elbbrücke spreche.

 

KTA Barufe macht deutlich, dass alle Kinder im Landkreis gleich seien. Er stimme der Empfehlung des Kreisausschusses zu.

 

-KT-Büro-

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Antrag wird abgelehnt.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: 38 Ja-Stimmen, 2 Gegenstimmen und 5 Enthaltungen

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung