Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

29.04.2009 - 6 Einrichtung von Ausbildungsplätzen zum 01.08.2010

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KTA Zimmermann erklärt, dass die Ausbildungsplatzkapazitäten des Landkreises ihrer Ansicht nach bei weitem noch nicht ausgereizt seien. Auch die Niedersächsische Landesregierung sehe einen Mangel an jungen Beamten für die Zukunft. In den nächsten 5 bis 10 Jahren werde es schwierig die klügsten Köpfe in die Verwaltung zu bekommen. Nach einer aktuellen Ausbildungsbefragung haben in 2008 21% der Betriebe ihre Ausbildungsplätze nicht besetzen können. Es lagen keine geeigneten oder gar keine Bewerber vor. In 2009 werde ein Ausbildungsplatzrückgang erwartet durch die schlechte wirtschaftliche Lage. Der Landkreis Lüneburg könne im Bereich IT-Fachkraft und Kaufmann der Bürokommunikation mehr ausbilden. Diese Berufe finden auch ohne die Übernahme des Landkreises eine Zukunft in der Wirtschaft.

 

KTA Dammann macht verständlich, dass man IT-Fachkräfte im Ausbildungsverbund ausbilde. Man müsse rechtzeitig mit der Auswahl beginnen um gute Leute zu finden. Er erläutert, wie wichtig es ist, neben ausreichenden Angeboten auch eine fundierte Ausbildung sicherzustellen.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Die Einrichtung der folgenden Ausbildungsplätze wird beschlossen:

-              3 Anwärterinnen/Anwärter im gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst

-              3 Auszubildende für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung