Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

08.03.2010 - 8 Aufhebung der Satzung für die Kreisvolkshochsch...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KTA Mertz teilt mit, dass die zunächst skeptisch gesehene Fusion der Volkshochschulen von Hansestadt und Landkreis Lüneburg im Jahr 2008 geglückt sei. Die Leiter und Leiterinnen der Außenstellen seien äußert zufrieden. Es werde sehr professionell gearbeitet und Synergieeffekte schlügen bereits zu Buche, so dass die Zuschüsse von Stadt und Landkreis etwas gesunken seien. Die Unterrichtstunden und die Teilnehmerzahlen wurden auch in den Außenstellen gesteigert. Das Kursangebot sei vielfältiger und übersichtlicher geworden.

Zusammenfassend sei die Volkshochschule Region Lüneburg sehr beliebt und ein Beispiel dafür, dass Fusionen auch erfolgreich sein können.

Die Volkshochschule der Region Lüneburg sei Mitglied der gemeinnützigen Bildungs- und Kultur gGmbH, somit seien die Satzungen der Kreisvolkshochschule überflüssig und können aufgehoben werden.

 

-5-

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Die Satzung für die Kreisvolkshochschule des Landkreises Lüneburg vom 08.05.1973 in der Fassung vom 06.05.2002 und die Gebührensatzung der Volkshochschule des Landkreises Lüneburg vom 08.11.1999 in ihrer Fassung vom 12.11.2001 werden mit Wirkung vom 01.01.2010 aufgehoben.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 1 Enthaltung

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung