Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

31.05.2010 - 16 Antrag des Kreistagsabgeordneten Christian Beri...

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

Vors. Fricke gibt bekannt, dass der Kreisausschuss auch bei diesem Antrag die Ablehnung empfehle.

 

KTA Berisha erläutert den Antrag.  Er verweist auf die Kosten, die 1-Euro-Arbeitskräfte verursachen und welchen Schaden sie den steuerpflichtigen Unternehmen zufügen. Selbst der Handwerkskammerpräsident lehne die Vermittlung von 1-Euro-Kräften ab. Der eigentliche Zweck der 1-Euro-Kräfte werde nicht mehr beachtet. Seiner Meinung nach handele es sich bei der Vermittlung um die Ausbeutung der Arbeitskraft und um unlauteren Wettbewerb.

 

EKR Krumböhmer weist darauf hin, dass 1-Euro-Kräfte ein wichtiges und rechtlich abgesichertes Instrument für die Arbeitsmarktpolitik seien. So erhalten arbeitslose Menschen eine sinnvolle Beschäftigung und eine Tagesstrukturierung. Das weitere Abrutschen werde so verhindert. Alle Beschäftigungen werden mit der Kreishandwerkerschaft abgestimmt. Aus Erfahrungsberichten könne er sagen, dass sich viele Betroffene glücklich schätzen über eine derartige Beschäftigung. 

 

-5-    

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Antrag wird abgelehnt.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: 47 Ja-Stimmen und 1 Gegenstimme

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung