Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

20.12.2010 - 13 Antrag der FDP-Kreistagsfraktion vom 03.09.2009...

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KTA Röckseisen weiß, dass sie auf keine Zustimmung hoffen könne. Mit diesem Antrag soll erreicht werden, dass ein mögliches Areal nicht zugebaut werde. Die Region Lüneburg müsse als Teil der Metropolregion wirtschaftlich aufgeschlossen sein, auch für den Flugverkehr. Ihre Fraktion werde diesen Antrag aufrecht erhalten und bitte um Zustimmung.

 

KTA Meißner erinnert daran, dass man bereits in den Ausschussberatungen gegen diesen Antrag gewesen sei. Der Sonderlandeplatz sei durch das neue RROP gesichert. Was hier gefordert werde, habe als Möglichkeit im RROP 2003 gestanden. Eine Erweiterung des Landeplatzes in Lüneburg werde nicht vorgesehen, um die Anwohner vor dem Lärm zu schützen.

 

KTA Fahrenwaldt macht deutlich, dass Die Linke den Antrag der FDP unterstütze. Er spreche sich für einen Segelflugplatz aus und im nächsten Jahr werde ein entsprechender Antrag folgen.

 

KTA Dziuba-Busch kann die Aussage von KTA Fahrenwaldt nicht verstehen. Die Hansestadt Lüneburg sei nicht an den Landkreis heran getreten, um einen anderen Standort zu suchen, sondern sie möchte den vorhandenen Platz sichern und anders gestalten. Hier gebe es Missverständnisse. Sie spreche sich für eine Sicherung des Platzes aus, aber als Sonderlandeplatz. Ein zusätzlicher Platz werde nicht benötigt.

 

-01.40-

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Antrag wird abgelehnt.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: 46 : 3 bei 1 Enthaltung

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung