Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

23.05.2011 - 14 Antrag der Gruppe SPD und Grüne vom 20.09.2010 ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

Durch diesen Antrag befasse sich der Kreistag mit einem bemerkenswerten Projekt, so KTA Dittmers. Es gebe verschiedene Aspekte, die dazu veranlassen sich positiv für diesen Antrag auszusprechen. Man fördere einen Anreiz für Kinder und Jugendliche künstlerische Arbeiten zu planen und zu erstellen. Gerade in der heutigen Zeit betätigen sich Kinder und Jugendliche auf allen möglichen Gebieten, aber nicht alles könne man für gut halten. So sei es notwendig, dass die mit großem Einsatz fertig gestellten künstlerischen Arbeiten einem fachkundigen Publikum vorgestellt werden. Neben der Präsentation sei die mögliche Auszeichnung ein ganz besonderer Lohn.

Zur Durchführung dieser Maßnahme müssen alle beteiligten Institutionen kreativ zusammenarbeiten.

Mit der Verleihung des Jugendkunstpreises zeigen Landkreis und Hansestadt Lüneburg ein weiteres Mal, welche Bedeutung den Kindern und Jugendlichen beigemessen werde. Er bittet um uneingeschränkte Zustimmung.

 

Laut Oscar Wild spreche die Kunst von Seele zu Seele, so KTA Brüel-Sasse. In diesem Sinne glaube man, dass künstlerisches Wirken auch andere menschliche Qualitäten manifestiere, die in dieser medial geprägten Welt ganz wichtig seien. Wissenschaftsökonomie und Leistungsglaube lassen musische Betätigungen zu kurz kommen und auch unwichtig erscheinen. Sie freue sich, dass mit dem Jugendkunstpreis ein positives Signal gesendet werde.

 

KTA Röckseisen erinnert an den kürzlich eingeführten Kulturförderpreis. Auch hier habe man erst viele Skeptiker gehabt. So freue sie sich, dass man sich nun für das nächste Projekt stark mache. Man sollte aber auch Gemeinschaftsprojekte mehrerer Kinder oder Jugendlicher nicht außer Acht lassen. So könne auch der Gemeinschaftssinn gefördert werden.

 

Seine Fraktion begrüße die Idee mit großer Zustimmung, so KTA Olshof. Dennoch sollte die Würdigung auch im Elternhaus stattfinden. Hier werde der Grundstein gelegt für das künstlerische Wirken.

 

-55-

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Auf Grundlage des Antrages der Gruppe SPD und Grüne vom 20.09.2010 wird die Verwaltung beauftragt, gemeinsam mit der Verwaltung der Hansestadt Lüneburg, die weiteren Gespräche mit allen Beteiligten zu führen, um einen Jugendkunstpreis für Kinder und Jugendliche im Landkreis Lüneburg einzuführen.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung