23.05.2011 - 18 Antrag der Gruppe SPD/Grüne vom 20.02.2011 (Ein...
Grunddaten
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
KTA Peters erläutert, dass sich der Schulausschuss mit dem Antrag beschäftigt habe. Viele Schüler gehen ohne Frühstück aus dem Haus. Um dem entgegen zu wirken, habe man 5.000 für ein Schulobstprogramm in den laufenden Haushalt eingestellt. Hier möchte man erst einmal mit den Ganztagsschulen beginnen und sogenannte Pausenkisten, also Apfelkisten, zur Verfügung stellen. Dadurch können sich die Schüler gesund ernähren und sich auch besser konzentrieren.
KTA Brüel-Sasse sagt, dass jedes dritte Kind ohne Frühstück in die Schule gehe. Dieses Schulobstprogramm sei lediglich ein Anfang und nur ein kleiner Beitrag für eine gesunde Ernährung in der Schule. Man hoffe, dass hier ein Anstoß in Richtung der Elternhäuser und Schulen gelinge.
KTA Dziuba-Busch hält dieses Programm für eine gute Sache. Dennoch könne es die Unterversorgung mancher Kinder mit gesunden Lebensmitteln nicht stoppen.
-55-
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
77,4 kB
|