Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

28.09.2011 - 1 Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit d...

Reduzieren

Wortprotokoll

Vors. Fricke eröffnet die Sitzung um 18:00 Uhr und stellt die Ordnungsmäßigkeit der Ladung sowie die Beschlussfähigkeit fest. Dem Kreistag gehören 53 Mitglieder an. Nachfolgend die Teilnehmerzahlen zum Zeitpunkt der Eröffnung der Sitzung:

 

Landrat

  1

CDU-Fraktion

17 Mitglieder

SPD-Fraktion

18 Mitglieder

Grüne-Fraktion

  6 Mitglieder

FDP-Fraktion

  3 Mitglieder

Linke-Fraktion

  2 Mitglieder

KTA Garbers

  1 Mitglied

KTA Berisha

  1 Mitglied

 

Insgesamt

  49 Mitglieder

 

Damit ist die Beschlussfähigkeit des Kreistages gegeben.

 

Bevor Vors. Fricke mit der Tagesordnung fortfährt, spricht LR Nahrstedt einige Worte in Gedenken an den verstorbenen ehemaligen Kreistagsabgeordneten Manfred Fischer sowie den verstorbenen Kreistagsabgeordneten Friedhelm Koch.

 

Manfred Fischer sei am 28.08.2011 im Alter von 76 Jahren verstorben. Er gehörte dem Kreistag von 1972 bis 2001 sowie von 2005 bis 2006 an. Durch sein Engagement in Politik, Kirche, Städtepartnerschaft und Fremdenverkehr hat sich der Verstorbene in herausragender Weise um den Landkreis Lüneburg und seine Bürgerinnen und Bürger verdient gemacht. Sein Name wurde am 21.10.1981 in das Ehrenbuch eingetragen.

 

Friedhelm Koch sei am 26.08.2011 im Alter von 77 Jahren verstorben. Er habe sich jahrzehntelang für seine Gemeinde, seine Samtgemeinde und für den Landkreis Lüneburg eingesetzt. Seit 1994 gehörte er dem Kreistag an. Der Verstorbene habe sich mit großem Eifer für die Belange der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Lüneburg eingesetzt.

Kreistag und Kreisverwaltung des Landkreises Lüneburg werden das Andenken an Manfred Fischer und Friedhelm Koch in Ehren halten.

 

Die Mitglieder des Kreistages erheben sich für eine Gedenkminute von ihren Plätzen.

Reduzieren

Beschluss

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung