Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

17.12.2012 - 9 Wirtschaftsplan für den Betrieb Straßenbau und ...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KOAR Ruth stellt den Wirtschaftsplan 2013 vor und erläutert ausführlich die wichtigsten Eckpunkte der Vorlage.

 

KTA Marten bedankt sich für die Erläuterungen und dankt KOAR Ruth und seinem Teamr die geleistete Arbeit und fachliche Kompetenz. Die SPD-Fraktion werde dem Wirtschaftsplan mit allen Bestandteilen zustimmen.

 

KTA Kastens schließt sich seinem Vorredner an. Er dankt KOAR Ruth und seinen Mitarbeitern für die gute Arbeit. Der Antrag der CDU/Bündnis 21/RRP-Fraktion, den SBU-Haushalt um 200.000 Euro aufzustocken sei erforderlich, um den Reparaturstau angehen zu können. Die Verpflichtungsermächtigung für den Bau der Elbbrücke sei für die Fraktion ein wichtiger Bestandteil. Seine Fraktion stimme der Beschlussempfehlung zu.

 

Auch KTA Kruse-Runge bedankt sich bei KOAR Ruth für die gute Arbeit. Es handele sich um einen gut ausgearbeiteten Wirtschaftsplan. Die Grüne-Fraktion nne aber aufgrund der Tatsache, dass die Elbbrücke enthalten sei, nicht zustimmen und werde sich daher enthalten.

 

KTA Mues verkündet, dass die Gruppe FDP/Die Unabhängigen dem Wirtschaftsplan zustimme.

 

-SBU-

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der vorgelegte Wirtschaftsplan 2013 wird mit der Änderung beschlossen, dass ein um 100.000 Euro höherer Kreiszuschuss eingeplant wird.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 13 Enthaltungen

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung