29.04.2013 - 6 Mitgliedschaft im Kreistag a) Feststellung des ...
Grunddaten
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussionsverlauf:
LR Nahrstedt bedauert das Ausscheiden von Meike Völker und Heiko Dörbaum aus dem Kreistag und möchte die Gelegenheit nutzen, um sich für das Engagement beider Kreistagsabgeordneten zu bedanken.
Meike Völker gehörte dem Kreistag seit dem 01.11.2011 an und war Mitglied im Ausschuss für Soziales und Gesundheit. Zudem engagierte sie sich im Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 und Verbraucherschutz sowie im Jugendhilfeausschuss. Er begrüße es sehr, wenn sich junge Menschen wie Meike Völker politisch engagieren. Mit 27 Jahren in drei politischen Gremien vertreten zu sein sei beachtlich. Er bedauere, dass sie durch ihren Umzug ihren Sitz im Kreistag verliere und hoffe sehr, dass sich immer wieder junge Mitbürgerinnen und Mitbürger für ein politisches Mandat begeistern können. Er bedankt sich für ihr Engagement und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute.
Heiko Dörbaum habe sich aus gesundheitlichen Gründen für die Aufgabe des Kreistagsmandats entschieden. Er gehörte dem Kreistag seit dem 01.11.2001 an. Genauso lange engagierte er sich im Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen. Von 2006 bis 2011 war er stellvertretender Vorsitzender, seit dem 21.11.2011 Vorsitzender dieses Ausschusses und habe sich insbesondere für das Schulbauprogramm eingesetzt. Seit 2003 habe er als ordentliches und stellvertretendes Mitglied im Kreisausschuss wichtige Entscheidungen für den Landkreis und seine Bürgerinnen und Bürger getroffen. Er habe vor rund einem Jahr das Bundesverdienstkreuz erhalten. Über das normale Maß hinaus habe er sich für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger in Hansestadt und Landkreis Lüneburg eingesetzt. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit danke er ihm auch persönlich. LR Nahrstedt überreicht KTA Dörbaum die Abschiedsurkunde.
KTA Dörbaum bedankt sich und macht deutlich, dass ihm diese Entscheidung nicht leicht gefallen sei. Er habe drei politische Mandate und zwei davon wolle er auch weiterhin mit Intensität wahrnehmen. Die Region werde er im Herzen haben und ihre Entwicklung werde er nicht aus den Augen verlieren. Er bedankt sich für die kameradschaftlichen Abende, Gespräche und politischen Diskussionen, die er hier erleben durfte. Seinen Dank richtet er an den Kreistag und seine Fraktion. Er schätze die faire und konstruktive Zusammenarbeit in allen Gremien. Auch LR Nahrstedt und der Kreisverwaltung dankt er für die immer gute Zusammenarbeit.
KTA Stilke erklärt als stellvertretender Gruppensprecher, dass man Heiko Dörbaum als verlässlichen Partner in Erinnerung behalten werde, der immer die Nachhaltigkeit seines Handelns im Blick hatte.
-01-
Beschluss
Beschluss:
Der Sitzverlust des Kreistagsabgeordneten Heiko Dörbaum wird gemäß § 52 Abs. (2) NKomVG aufgrund seiner Verzichtserklärung gemäß § 52 Abs. (1) NKomVG festgestellt. einstimmig-
Abschließend verpflichtet LR Nahrstedt Herrn Stefan Minks gemäß § 60 NKomVG und weist gemäß § 54 NKomVG i.V.m. § 43 NKomVG auf die ihm nach den §§ 40 bis 42 NKomVG obliegenden Pflichten hin.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,5 MB
|