Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

04.11.2013 - 11 Antrag der Gruppe SPD und Grüne vom 21.10.2013 ...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KTA Rowohlt erläutert den von der Gruppe SPD und Grüne eingebrachten Antrag. Mit der Einrichtung von Schülerhaushalten solle Schülern vermittelt werden, dass Demokratie auch eine Verwaltung von knappen Mitteln bedeute. Dafür sollen den Schülern der kreiseigenen Schulen 20.000 Euro zur Verfügung gestellt und nach Abschluss eines einjährigen Probelaufes evaluiert werden, ob dieses Projekt wieder aufgelegt werden sollte bzw. könnte. Er bittet um Zustimmung.

 

KTA Plaschka findet die Idee eines Schülerhaushaltes vom Ansatz her richtig. Sie bitte aber zu bedenken, dass bereits 5.000 Euro für Schüler sehr viel Geld sei und daher die 20.000 Euro möglicherweise zu hoch angesetzt seien. Über die Summe sollte man nochmals nachdenken.

 

KTA Walter erläutert, dass auch die CDU/Bündnis 21 RRP-Fraktion den Ansatz des Antrages sehr gut und unterstützenswert finde. Sie schlage vor, den Antrag zusammen mit dem Haushaltsplan 2014 zu beraten und den Antrag zur Vorbereitung in den Schulausschuss zu überweisen.

 

KTA Schulz-Hendel unterstützt den Antrag. Schülerbeteiligung sei wichtig. Wichtig sei auch, dass dafür gesorgt werde, dass die Schüler untereinander über die Verteilung des Geldes frei bestimmen.

 

-55-

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Antrag wird zur Vorbereitung an den Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen  überwiesen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung