Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

02.06.2014 - 1 Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 Geschäf...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Bevor Vors. Fricke die Einwohnerfragestunde eröffnet, gibt er bekannt, dass Protokollführerin Anna Horn Ende Mai geheiratet habe und nun mit Nachnamen Alkushovski heiße. Er gratuliert im Namen des Kreistages zur Hochzeit und wünscht alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. 

 

 

Vors. Fricke fragt, ob jemand aus den Reihen der Zuhörerinnen und Zuhörer zur Einwohnerfragestunde Fragen an den Landrat richten möchte.

 

Es meldet sich Herr L. aus Bardowick zum Thema geplante Windkraftanlagen in Bardowick.

  1. Zwischen Windkraftbetreiber und Netzbetreiber müssen Verträge geschlossen werden. Sind diese Verträge der Kreisverwaltung bekannt? Wie sehen diese Verträge bezüglich Überversorgung und Abschaltung aus?
  2. Welches sind die politischen Gremien, die über Windkraftanlagen abstimmen?
  3. Wer wird im Schatten von Windkraftanlagen innerhalb des Blinkerschattens noch bauen wollen? Welchen Einfluss hat das auf die Steuerthematik in der Gemeinde, auf Bauunternehmen, Bürger und die Wohnqualität?

 

KRin Scherf antwortet auf die Fragen.

  1. Nein, solche Verträge seien der Kreisverwaltung nicht bekannt.
  2. Der Kreistag entscheide darüber, wo die Vorrangflächen im Landkreis ausgewiesen werden. Wenn gewünscht könne die Samtgemeinde einen Flächennutzungsplan und die Gemeinde Bardowick einen Bebauungsplan über diese Fläche legen, wenn sie das in ihren politischen Gremien für erforderlich halten.
  3. Hierzu könne momentan keine Auskunft gegeben werden.

 

-KRin-

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung