15.12.2014 - 22.1 Anfrage von KTA Niemann (fraktionslos) vom 13.1...
Grunddaten
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Die Anfrage von KTA Niemann lautet wie folgt:
„Nachdem Anfang September die Rivalität zweier Familienclans in Lüneburg offen ausbrach und ihren Höhepunkt in einer Schießerei vor dem Lüneburger Klinikum fand, bitte ich um die
Beantwortung folgender Fragen:
- Wie lange sind die Streitigkeiten der beiden Familienclans schon bekannt?
- Welche Kosten sind entstanden (Einquartierung der Einsatzhundertschaft, MEK und SEK)?
- Wie sehen Sie die Sicherheitslage der Bevölkerung in Lüneburg dahingehend, dass hier eine Faustfeuerwaffe benutzt wurde und zeitweise Schlägerbanden beider Familienclans, die mit Hieb- und Stichwaffen bewaffnet waren, durch Teile von Lüneburg streiften?
- Inwieweit planen Kreis und Stadt ihr weiteres Vorgehen um ein weiteres Ausleben der Clan Streitigkeiten zu verhindern?
- Inwiefern ist den Behörden bekannt, dass einer der Familienclans ein Ableger des Bremer Miri Clans ist, der bereits durch die erfolgreiche Bedrohung von Polizisten, Staatsanwälten und Richtern den Rechtsstaat zum Teil erfolgreich ausgehebelt hat?“
LR Nahrstedt beantwortet die Anfrage im Wortlaut:
„Der Vorfall hat sich in der Hansestadt Lüneburg ereignet. Nach unseren Informationen laufen die polizeilichen Ermittlungen. Ich kann und werde dazu nichts sagen, zumal wir unmittelbar gar nicht zuständig sind. Es ist Sache der Polizei und der Strafverfolgungsbehörden. Im Übrigen habe das meiste darüber in der Landeszeitung gestanden.“
-4-
Seite 1
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
356 kB
|