Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

14.11.2005 - 12.1 Kennzahlenvergleich Protokolldienst

Reduzieren

Wortprotokoll

LR Fietz berichtet über einen Kennzahlenvergleich des Protokolldienstes im Jahr 2004. Vom Landkreis Lüneburg seien im Jahr 2004 insgesamt 64 Sitzungen durchgeführt worden, davon 4 Kreistagssitzungen, 11 Kreisausschusssitzungen, 2 Sitzungen des Kreisausschusses als Finanzausschuss und 47 Fachausschusssitzungen mit insgesamt 740 Tagesordnungspunkten. Damit liege der Landkreis Lüneburg gemeinsam mit dem Landkreis Göttingen hinsichtlich der Anzahl an Sitzungen niedersachsenweit an der Spitze. Der Durchschnittswert der an dem Kennzahlenvergleich teilnehmenden 17 niedersächsischen Landkreise liege bei 48 Sitzungen im Jahr. Die niedrigste Sitzungszahl weise der Landkreis Vechta mit 27 Sitzungen jährlich aus. Mit 740 Tagesordnungspunkten liege der Landkreis Lüneburg mengenmäßig niedersachsenweit an der vierten Stelle. Der Durchschnittswert in Niedersachsen betrage 553 Tagesordnungspunkte pro Jahr. Die wenigsten Tagesordnungspunkte fallen mit 287 Punkten beim Landkreis Vechta an. Die meisten Tagesordnungspunkte fallen mit 785 jährlich beim Landkreis Grafschaft Bentheim an. Die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Politik beim Landkreis Lüneburg sei also sehr gut, hieran sollte nichts geändert werden.

 

- 1 / 32 -

Reduzieren

Beschluss

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung