Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

14.11.2005 - 14.2 Sicherheitsüberprüfungen von Biogasanlagen

Reduzieren

Wortprotokoll

KTA Nahrstedt bezieht sich auf einen Unfall in einer Biogasanlage in Rotenburg, wo 4 Menschen ums Leben gekommen seien. Durch den Radiosender ZuSa sei berichtet worden, dass jetzt niedersachsenweit Überprüfungen von Biogasanlagen durchgeführt werden sollen. Einige Anlagen müssen zu diesem Zweck heruntergefahren werden. Um Sicherheit für Anwohner, Beschäftigte und Feuerwehren zu gewährleisten, sollen zusätzliche Auflagen bei schon in Betrieb genommenen bzw. schon genehmigten Biogasanlagen erteilt werden. KTA Nahrstedt fragt, wie sich die Situation der Biogasanlagen im Landkreis Lüneburg darstelle.

 

KAR Bartscht erläutert, dass aufgrund des Unfalls in Rotenburg erhoben werden soll, womit die Biogasanlagen im Landkreis Lüneburg betrieben werden. In einem weiteren Schritt soll überprüft werden, ob und welche Maßnahmen getroffen werden müssen. Inwieweit dieses Verfahren bereits fortgeschritten sei, sei nicht bekannt.

 

LR Fietz sagt zu, dies genau zu prüfen und dann ausführlich zu berichten. LR Fietz vermutet, dass die Frage von KTA Nahrstedt aktualisiert worden sei durch die gestrige Einweihung einer relativ großen Biogasanlage in Drögennindorf. Dies zeige, wie weit die Biogasanlagen im Landkreis Lüneburg inzwischen verbreitet seien, was auch gut und richtig sei.

 

KTA Nahrstedt macht deutlich, dass auch er alternative Energien befürworte. Trotzdem gehe die Sicherheit der Menschen vor.

 

- 61 -

Reduzieren

Beschluss

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung