18.12.2017 - 20 Antrag der Kreistagsfraktion Die Linke vom 15.0...
Grunddaten
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
KTA Stoll erklärt den Antrag und sagt, dass dieser jetzt sogar ein Baustein des IMK sei. Es gehe darum, dass es einen kompletten Fahrschein von Amt Neuhaus nach Lüneburg geben solle. Ein Gesamtticket - die Linie von Neuhaus zur Fähre und von dort die Busverbindung von Neu Darchau nach Lüneburg. Auch die Nutzer der Gemeinde Amelinghausen seien im gleichen Tarifvertrag.
Ein Fahrgast bezahle insgesamt 10 Euro, während ein Anwohner aus dem Bereich Amelinghausen sehr viel weniger bezahle. Und man sei in dem gleichen Tarifbereich. Es sei eine Erleichterung für die Nutzer. Amt Neuhaus gehöre nun mal zum Landkreis Lüneburg und der Landkreis Lüneburg gehört zum HVV, da wäre es nur gerecht, wenn Amt Neuhaus mit einbezogen werde.
KTA Schulz-Hendel erklärt, dass die GRÜNE-Fraktion den Antrag der Fraktion Die LINKE ausdrücklich begrüßen würde. Die Einbindung des Amt Neuhaus vollständig in den HVV Bereich sei der richtige pragmatische Ansatz, den ÖPNV Ansatz in Amt Neuhaus deutlich zu verbessern.
Man habe ja insgesamt zwischen Verkehrsbünden in Deutschland immer noch das Problem, dass das nicht harmonisiere, insofern sei dies für die Region ein guter und wichtiger Schritt und wenn dann noch eine neue Fähre komme, dann habe man schon eine ganze Menge für die Bürger und Bürgerinnen im Amt Neuhaus erreicht.
KTA Subke erklärt, dass die Fraktion AfD den Antrag ablehnen werde. Seine Begründung sei, dass die Fahrten innerhalb des Amtes Neuhaus dadurch teurer werden. Seine Fraktion sehe das als entscheidenden Nachteil, der im Prozess der Abwägung auch im Sinne der finanzschwachen Bürger und Bürgerinnen überwiege.
KTA Gründel findet, dass es Anträge gebe, die einfach nur schlau sind, insofern findet er den Antrag der Fraktion Die LINKE sehr gut und zielführend, seine Fraktion SPD wird dem zustimmen. Dass die Tickets innerhalb des Ortes etwas teurer werden, lasse sich gut verkraften, es handele sich um einem Preis von 0,70 Euro auf 1,50 Euro, der Wirtschaftsausschuss habe sich damit ausführlich befasst und auch die Zustimmung empfohlen.
Beschluss
Beschluss:
Aufnahme des Amtes Neuhaus in den Tarifbereich des HVV
Die Verwaltung leitet alle notwendigen Schritte ein, um zu gewährleisten, dass das AmtNeuhaus vollständig in den Tarifbereich des HVV eingegliedert wird. Ziel ist es, die Möglichkeit zu schaffen auch mit einem Einzelticket von Amt Neuhaus aus reisen zu können. In dieses Ticket ist die Fahrt mit der Fähre zu integrieren.Die Verwaltung berichtet regelmäßig über den aktuellen Stand in den von der Thematik berührten Ausschüssen.Mögliche zusätzliche Kosten sind in den Haushaltsplan 2018 einzustellen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
174,4 kB
|