Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

24.09.2018 - 26 Dringlichkeitsantrag: Resolution - Zahlungen de...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

KTA Beenen erklärt, dass die Resolution dem Kreistag vorliege. Es gehe um zwei Punkte, das alle kommunalen Theater in Niedersachsen einen höheren Zuschuss als bisher vom Land bekommen.

Das Land schließe mit den Theatern Verträge über die Bezuschussung r die nächsten 3-5 Jahre. Die Neuverhandlung dieser Verträge stehe an und müsse bis 31.12.2018 durchgeführt werden. Alle kommunalen Theater in Niedersachsen haben sich einer Erhöhung dieses Betrages um 9 Mio. Euro gewünscht. Das Land habe in einer mündlichen Vorabverhandlung 6 Mio. in Aussicht gestellt. Es hat aber keine entsprechenden Mittel in den Haushalt eingestellt. Das sei im Rahmen der Haushaltsdebatte vom 12-15 September bekannt geworden. Daraufhin haben die Theater eine Aktion gestartet Rette dein Theater. Mit der Resolution wolle man die Aktion unterstützen und das Land auffordern, den Zuschuss für alle kommunalen Theater gerade in Niedersachsen deutlich zu erhöhen.

 

KTA Plaschka findet es erstaunlich und lobenswert, dass innerhalb eines Tages so eine Resolution mit so breiter Unterstützung zustande gekommen sei. Heute morgen kam von KTA Kamp die Email und innerhalb weniger Stunden haben alle zugesagt. So ein breites Meinungsspektrum positiver Art da kann man stolz drauf sein.

 

KTA Subke erklärt, dass er von diesem Dringlichkeitsantrag erst im vorherigen Kreisausschuss erfahren habe. Seine Bitte wäre daher, ob es möglich wäre solche Dringlichkeitsanträge etwas zeitnaher zu übermitteln auch per Email. Auch seine Fraktion müsse eine Entscheidung finden und sich einarbeiten. Das war jetzt in der Kürze der Zeit nicht glich und somit werde sich die Fraktion enthalten.

 

KTA Wiemann antwortet, dass dies ganz spontan am Samstag vorbereitet worden sei und zwar habe der Theaterdirektor Fouquet nach der Theaterpremierenvorstellung auf die Dringlichkeit hingewiesen.Wenn das Land nicht die Zuschüsse gebe,rde das bedeuten, das dies an Stadt und dem Landkries hängen bleibt. Es gehe um 800.000 Euro, nicht unerhebliche Mittel, die man irgendwie aufbringen müsse. 

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

 

Der Kreistag fordert die Landesregierung auf, für die sechs kommunalen Theater in Niedersachsen höhere Mittel einzuplanen.

Der Kreistag unterstützt ausdrücklich die Aktion #rettedeintheater KEINE KULTURWÜSTE IN NIEDERSACHSEN des Deutschen Theaters Göttingen und des kompletten Ensembles des Theaters Lüneburg.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 5 Enthaltungen

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung