Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

04.03.2019 - 13 Antrag der SPD-Fraktion vom 18.02.2019 (Eingang...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

KTA Kamp begründet den Antrag.

 

KTA Bothe meint, dass KTA Kamp mit dem Einstieg in die Wasserstofftechnologie richtig liegt. Er widerspricht ihm aber, dass der Antrag kein Geld kosten würde. Man wolle ein Gutachten erweitern, das koste Geld. Es ist wichtig, die Zahlen zu kennen, welche Kosten durch diese Technologie erwartet werden. Ein Zug, der diese Wasserstofftechnologie besitzt, koste 1,5 Mio. € mehr, als ein neuer Zug mit Dieseltechnologie. Da nne man sich überlegen, welche Kosten auf den Landkreis zukämen. Man wolle die Ertüchtigung der Bahnstrecke Lüneburg-Amelinghausen. Da müsse wahrscheinlich eine Komplettsanierung erfolgen, da rede man von Millionen Euro. Er sei der Meinung, dass dies ein Impulspapier sei und eine Nummer zu großr den Landkreis.

 

KTA Gödecke begründet den eingebrachten Änderungsantrag der FDP/Die Unabhängigen Gruppe.

 

KTA Gros kritisiert den Antrag und schlägt vor, ihn erst fachlich zu unterfüttern und diesen in den Ausschuss für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV zu überweisen.

 

KTA Gärtner stimmt KTA Gros zu.

 

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

 

 

Der Antrag einschließlich dem Änderungsantrag der FDP/ Die Unabhängigen-Gruppe wird an den Ausschuss für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV überwiesen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung