13.05.2019 - 2 Ehrungen und Glückwünsche
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Sitzung:
-
Sitzung des Kreistages
- Gremium:
- Kreistag
- Datum:
- Mo., 13.05.2019
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:00
Wortprotokoll
LR Nahrstedt hält eine Rede zur Gratulation zu dem 15-jährigen Kreistagsjubiläum von Kreistagsabgeordneten Detlev Schulz-Hendel. Das Jubiläum sei bereits am 13.03.2019 gewesen. Er überreicht Herrn KTA Schulz-Hendel im Namen des Kreistages die Urkunde und einen Blumenstrauß.
Es gilt das gesprochene Wort:
„Liebe Kreistagskolleginnen und -kollegen,
meine sehr verehrten Damen und Herren,
bevor wir mit der Tagesordnung weitermachen, möchte ich kurz die Gelegenheit nutzen und einem Kreistagskollegen gratulieren. Ein Jubiläum feiert nämlich Detlev Schulz-Hendel. Er gehört dem Kreistag seit 15 Jahren an. (Das Jubiläum war bereits im März)
Lieber Detlev,
insgesamt sind es 15 Jahre, die Du Mitglied im Kreistag bist. Dein Debüt hast Du hier allerdings schon vor 25 Jahren gegeben. Bereits im März 1994 bist Du zum ersten Mal Mitglied im Kreistag geworden.
Dann gab es eine Unterbrechung: Von 2001 an hast Du 10 Jahre Pause eingelegt –und bist nun seit dem 1. November 2011 wieder dabei.
Zu diesem Jubiläum möchte ich Dir - auch im Namen Deiner Kreistagskolleginnen und -kollegen und der Kreisverwaltung - ganz herzlich gratulieren. Und mich für Dein Engagement bedanken!
Anrede,
15 Jahre Kreistag – und damit 15 Jahre Engagement für den Landkreis Lüneburg, das ist keine Selbstverständlichkeit.
Wir alle wissen, wieviel Arbeit dahintersteckt. Und auf wie viele Stunden man kommt. Vor allem, wenn man die Ämter und Ausschüsse dazuzählt, die viele von Ihnen begleiten.
Auch Detlev Schulz-Hendel hat in der Vergangenheit die Arbeit einiger Ausschüsse aktiv geprägt: Partnerschaft und Kultur, Jugendhilfe und Sport stehen auf seiner Liste.
Aktuell ist Herr Schulz-Hendel Mitglied im Wirtschafts-Ausschuss. Dazu kommt der Verwaltungsrat der Sparkasse, in dem er seit 2012 Mitglied ist. Und die Arbeitsgruppen „Radverkehr“ und „Schienenpersonenverkehr“ sowie die Lenkungsgruppe „Verkehr“.
Außerdem vertritt er Kolleginnen und Kollegen in weiteren Gremien und Aufsichtsräten.
Dazu kommt die Tätigkeit im Rat der Samtgemeinde Amelinghausen, wo Herr Schulz-Hendel gleichzeitig das Amt des stellvertretenden Samtgemeindebürgermeisters innehat.
Und das alles neben seiner Arbeit als Niedersächsischer Landtagsabgeordneter.
Lieber Detlev,
Ich hoffe, dass Du die Themen unserer Region in Hannover auch in Zukunft weiter vertrittst. Und dass Du uns auch als Kommunalpolitiker noch lange erhalten bleibst.
An Herzblut und an Kreativität fehlt es Dir auf jeden Fall nicht. Das merke ich auch jetzt – in diesen intensiven und besonderen Zeiten.
Ich kenne keinen anderen Kreistagsabgeordneten, der im Internet auf „YouTube“ ein Lied über die Arena gesungen hat.
In diesem Sinne bin ich gespannt, was von Dir noch kommt.
Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen aus dem Kreistag möchte ich Dir jetzt gerne diesen Blumenstrauß und eine Urkunde überreichen.“
– Übergabe Urkunde und Blumenstrauß –
KTA Schulz-Hendel bedankt sich und hält eine kurze Dankesrede.