Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

30.09.2019 - 33 Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass gemäß §...

Reduzieren

Wortprotokoll

KTA Gödeke kritisiert das Verhalten des eingeladenen Fachmannes zur Sitzung des Wirtschaftsausschusses und erklärt, dass dieser über die Thematik Wasserstoff keine genaue Kenntnis vorzuweisen hatte. Demzufolge stelle sich die Frage, wie die Fachleute grundsätzlich ausgesucht werden und wann diese eingeladen werden.

Des Weiteren sei anzumerken, dass der Busherrsteller Solaris in Polen, 20 Kilometer entfernt von Wongrowitz, keine Zeit habe für einen einzelnen Kommunalvertreter.

 

LR Nahrstedtllt auf, dass Herr Böther nächstes Jahr seinem Antrittsbesuch in Wongrowitz nachkommen werde. Hieraus ergebe sich die Möglichkeit, mit der Delegation bei dem Herrsteller Solaris vorbeizuschauen.

 

EKR Krumböhmer betont, dass der Fachmann zum Thema Wasserstoff nicht von der Verwaltung des Landkreises Lüneburg ausgesucht worden sei. Es gebe ein Projekt des ehemaligen Regierungsbezirkesneburg mit 11 Landkreisen, die diesen ausgesucht haben. Dementsprechend habe man den Fachmann eingeladen. Des Weiteren stelle Wasserstoff ein komplexes Thema dar, welches im Mobilitätsausschuss detailliert aufgegriffen werden könne. Außerdem sei in der Arbeitsgruppe Reaktivierung der Bahnstrecke das Thema Wasserstoff auf dem Programm und verschiedene Firmen werden prüfen, ob die Züge mit Wasserstoff angetrieben werden können.

Des Weiteren werde besprochen, ob der Landkreis Lüneburg bei Anschaffung von Bussen auch die Antriebsfunktion bestimmen könne.

 

KTA Bauschkechte Hintergründe und Informationen bezüglich der Schuldnerberatungsstellen in Erfahrung bringen.

 

LR Nahrstedt erläutert, dass man die Schuldnerberatungsstelle an das Diakonische Werk übergeben habe. Der Kreistag habe bei Begründung immer den Mehrkosten zugestimmt. Es sei nicht bekannt, dass das Diakonische Werk mit Forderungen an die Verwaltung des Landkreises Lüneburg herangetreten sei.

 

Reduzieren

Beschluss

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung