Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

30.09.2019 - 5 Verabschiedung Steffen Gärtner

Reduzieren

Wortprotokoll

LR Nahrstedtlt eine Rede zur Verabschiedung von Steffen Gärtner. Er überreicht Herrn Steffen Gärtner im Namen des Landkreises Lüneburg die Urkunde und einen Präsentkorb.

 

Es gilt das gesprochene Wort:

 

Liebe Kreistagskolleginnen und kollegen,

liebe Gäste,

meine sehr verehrten Damen und Herren,

im Juli, im Kreistag haben wir ganz offiziell den Sitzverlust von Steffen Gärtner festgestellt. Damals konnte Herr Gärtner nicht zu uns kommen. Er hat sich vom Wahlkamp erholt. Deshalb möchte ich heute gern noch ein paar Worte, Herr Gärtner, an Sie richten.

 

Sehr geehrter Herr Gärtner,

seit dem 01. November 2016 gehörten sie dem Kreistag an. Ihr Wahlperiode hätte noch bis 2021 gedauert. Das Sie jetzt vorzeitig aussteigen, ist aus Kreistagssicht schade. Hat aber einen für Sie, sehr erfreulichen Hintergrund. Anfang Juli haben Sie ihr Büro im Reppenstedter Rathaus bezogen. Sie sind, nach dem die Bügerinnen und Bürger Sie sehr eindeutig gewählt haben, der neue Samtgemeindebürgermeister in Gellersen. Und damit der jüngste hauptamtliche Bürgermeister bei uns im Landkreis Lüneburg. Herr Gärtner, ich darf Ihnen auch nachträglich zum Geburtstag gratulieren. Gestern sind Sie 29 Jahre alt geworden. Herzlichen Glückwunsch dazu.

Herr Gärtner, Ihren Nachfolger im Kreistag haben wir bereits im Juli begrüßt. Johannes-Peter Marker ist für Sie in die CDU-Fraktion und damit in unserem Kreistag nachgerückt. Steffen Gärtner war von Beginn an Mitglied in mehreren Ausschüssen und zwar im Ausschuss Erneuerbare Energien, Raumordnung und Klimafolgenanpassung. Er war Mitglied im Ausschuss für Feuer, Katastrophenschutz-und Ordnungsangelgenheiten und im Schulausschuss für allgemeinde und berufsbildende Schulen. Im November 2016 bis zum Juli 2019 war Herr Gärtner stellv. Vorsitzender im Ausschuss für Wirtschaft, Touristik,Verkehrsplanung und ÖPNV. Dass ihm das Thema Verkehr am Herzen liegt, zeigt auch seine Mitgliedschaft in der gleichnamigen Lenkungsgruppe. Dazu passt auch, das Steffen Gärtner in folgenden Arbeitskreisen mitwirkte: Alternative Bedienformen, Bedarfsverkehre im ÖPNV, Integration von Stadt- und Regionalbuslinien sowie Elektromobilität und Infrastruktur von Haltestellen. Jung wie er ist, liebe Kolleginnen und Kollegen engagierte sich Steffen Gärtner darüber hinaus im Bereich Internet, er war Mitglied in der Lenkungsgruppe Breitband sowie in der Arbeitsgruppe Neue Medien. Nicht unerwähnt bleiben soll außerdem seine Mitgliedschaft in der Kommission für kommunalen Entwicklungs- und Strukturfond. Ich hoffe Herr Gärtner, ich habe nichts vergessen. Ansonsten sehen Sie es mir bitte nach.

Lieber Herr Gärtner, Sie sind schon im Alter von 24 Jahren in Südergellersen zum ehrenamtlichen Bürgermeister gewählt worden. Dass Sie bereits in jungen Jahren soviel Zeit- und auch Herzblut in die Kommunalpolitik investierten ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Für dieses Engagement für den Landkreis Lüneburg und seine Bürgerinnen und Bürger möchte ich Ihnen im Namen von Kreistag und Kreisverwaltung ganz herzlich danken. Für neues Amt in der Samtgemeinde Gellersen wünsche ich Ihnen alles Gute. Viel Freude und allzeit ein glückliches Händchen.

 

bergabe Urkunde und Präsentkorb

 

KTA Dubberlt eine Rede zur Verabschiedung von Steffen Gärtner.

 

Herr Steffen Gärtner bedankt sich für die Mitwirkung am Landkreis Lüneburg und appeliert an die jetzigen Kreistagsabgeordneten, dass diese sich für die Interessen der umliegenden kreisangehörigen Gemeinden engagieren gen.

 

Reduzieren

Beschluss

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung