11.11.2019 - 20 Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 2...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 20
- Sitzung:
-
Sitzung des Kreistages
- Gremium:
- Kreistag
- Datum:
- Mo., 11.11.2019
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Vorlageart:
- Antrag an Fachausschüsse
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Merle Ehrhardt
- Beschluss:
- abgelehnt
Wortprotokoll
KTA Rehfeldt erläutert den Antrag und erklärt, dass sich der Kreistag entschieden habe, eine 23 Millionen Grenze einzuhalten. Einzuwenden sei, dass nur die finanzielle Verantwortung und nicht die ökologische Verantwortung bedacht werde. Alle öffentlichen Bauvorhaben haben den Klimaschutz in Zukunft und bei der Arena zu berücksichtigen. Der Landkreis Lüneburg habe sich auch in anderen Anträgen für die Nachhaltigkeit verpflichtet. Der hiesige Antrag stelle ein Prüfungsantrag dar.
KTA Marten betont, dass der Antrag technisch nicht möglich sei und zu spät komme.
KTA Runkel äußert sich negativ gegen den Antrag und betont, dass die AfD-Fraktion gegen den Antrag plädieren werde.
KTA Führinger betont, dass er sich ebenfalls in die Reihe der Bedenkenträger einreihen werde. Das Büro REESE Baumanagement habe eindringlich davor gewarnt, erneute Umplanungen vorzunehmen, da man die Aufträge weitesgehend vergeben habe. Eine Zustimmung des Antrages werden die Kosten erneut in die Höhe schlagen lassen.
KTA Bolmerg merkt an, dass es skandalös sei, dass die öffentliche Hand Bauten durchführe, die nicht eine klimaneutrale Richtung vorweisen können. Man dürfe eine Argumentation nicht nur auf den finanziellen Teil beschränken.
KTA Bauschke stimmt der Vorrede von KTA Bolmerg zu und stellt klar, dass der Antrag als Prüfantrag gelten solle.
KTA Plaschka betont, dass die Planungen abgeschlossen seien.
KTA Nass stimmt dafür, dass die Themen des Antrages bei den kommenden Bauvorhaben intensiver angesprochen werden.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
45,6 kB
|