Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

28.09.2020 - 1 Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 Geschäf...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Vors. Voltmann-Hummes fragt, ob jemand aus den Reihen der Zuhörerinnen und Zuhörer zur Einwohnerfragestunde Fragen an den Landrat richten möchte.

 

Es liegt eine Frage von Bürger A vor.

 

rger A aus Lüneburg stellt eine Frage zu der Thematik „Atommüll / Endlager Atommüll“

Heute morgen seien die Teilgebiete bezüglich der Endlagersuche für Atommüll ausgewiesen worden und der Landkreis sei heftig betroffen von dem Endlagersuchgesetz. Im Landkreis Lüchow-Dannenberg habe man ein Begleitgremium aus Politik, Verwaltung und Bürgern gegründet um das Ganze zu begleiten und er wolle wissen, ob etwas Ähnliches als Bürgerbeteiligung auch im Landkreis Lüneburg geplant sei.

 

LR Böther weist auf die Landkarte hin, die am heutigen Tage veröffentlicht wurde. Diese weise unter anderem drei Salzstöcke im Gebiet des Landkreises Lüneburg aus, die zusammen mit ca. 71 anderen Gebieten in der ganzen Bundrepublik Deutschland ausgewählt wurden. Es handele sich dabei um die drei Salzscke im Bereich Rosenthal, Horndorf und Soderstorf / Egestorf. Dann seien noch einige Gebiete mit Tongestein als Wirtsgestein etwas flächiger ausgewiesen. LR ther betont außerdem, dass es gut und richtig sei, dass der Bereich Gorleben und der Bereich lze / Sumte ausgenommen worden seien.

Seitens des Landkreises werde ein enstprechendes Vorgehen ausgearbeitet, um den Bürger mitzunehmen und entsprechende Transparenz und die gebotene Offenheit gegenüber der Bevölkerung zu gewährleisten. Zumal hier ein sehr strukturiertes Vorgehen auch vorgegeben sei. Am 17./18.10.2020 finde in Kassel die erste Vorstellung statt, dann seien weitere Informations-

veranstaltungen zu diesem Thema geplant. Der Landkreis werde sich dahingehend aufstellen, dass er den Prozess kritisch und qualitativ begleiten kann.

 

 

 

 

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung