Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

16.11.2020 - 25 Antrag der Gruppe FDP / Die Unabhängigen "Task-...

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Wortprotokoll

KTA Wiemann begründet den Antrag und bedankt sich für die zusätzlich veranschlagten Mittel im Nachtragshaushalt.

 

Landratther nimmt Stellung zum Antrag und erläutert dazu, dass sich die VHS zukünftig vielen Herausforderungen stellen müsse, die zum Teil auch der Corona-Pandemie geschuldet seien. Es sei wichtig, sich mit der Thematik zu beschäftigen, aber der gestellte Antrag sei nicht das richtige Instrument dafür. Es gäbe bereits entsprechende Gremien, die sich mit der Thematik beschäftigten und bei denen diese Aufgabe richtig angesiedelt sei. Er werde sich mit der Hansestadt Lüneburg als zweiten Gesellschafter zusammensetzen und abstimmen, um der VHS eine gesicherte Zukunft zu ermöglichen.

 

KTA Mertz kritisiert den Antrag und stellt noch einmal klar, dass es bereits einen Aufsichtsrat gebe und man dazu nicht noch eine sogenannte „Task-Force“ benötige, die im Grunde die gleiche Funktion und Zusammensetzung habe, wie ein zweiter Aufsichtsrat. Daher lehne sie den Antrag ab.

 

KTA Bauschke pflichtet KTA Wiemann bei und teilt mit, dass sie den Antrag unterstütze. Er solle aufrütteln und aufzeigen, dass die VHS dringend Unterstützung benötige.

 

KTA Tiedemann äert sich kritisch zum Antrag. Man arbeite bereits ausreichend an der Thematik und die Problematiken, die derzeit aufträten, seien zu einem Teil der Pandemie geschuldet. Zudem sei eine neue Geschäftsführerin eingestellt worden, die zurzeit notwendige Umstrukturierungen vornehme, die sich erst einmal einspielen müssten. Im Zuge der Organisationsentwicklungen habe man sich im Aufsichtsrat bereits dazu entschlossen, sich externe Hilfe zu holen, da es hier um Problematiken ginge, die wesentlich weitreichender seien. Daher sei der Antrag abzulehnen.

 

KTA Hoffmann verleiht der Dringlichkeit des Handlungsbedarfes bezüglich der aufgrund des Tarifvertrages entstehenden Mehrkosten noch einmal Ausdruck.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Antrag wird abgelehnt.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich bei 13 Gegenstimmen

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung