Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

15.07.2021 - 22 Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass gemäß §...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

22.1 Zeitplan Umbau Atemschutzwerkstatt FTZ

 

KTA Subke erfragt, ob es einen Zeitplan gebe, der vorsehe, wann die bereitgestellten Mittel für die Atemschutzwerkstatt bei der FTZ eingesetzt würden.

 

Vors. Dr. Voltmann-Hummes teilt mit, dass dem Protokoll eine entsprechende Antwort zugefügt werde.

 

Nachträgliche Antwort für das Protokoll:

 

Kreisbrandmeister Torsten Hensel teilt mit, dass es derzeit keinen Zeitplan für die Umsetzung gebe, da von der Gebäudewirtschaft eine Wirtschaftlichkeitsberechnung erstellt werden soll, bevor ein Umbau vorgenommen wird. Das Gebäude ist schon sehr alt und ein Umbau wäre mit vielen Kompromissen behaftet. Daher wird eigentlich eher ein Neubau bevorzugt. Die Berechnung bleibt dennoch erst einmal abzuwarten, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.

 

 

22.2 Gendergerechte Sprache in der Verwaltung

 

KTA Gödeckechte wissen, ob das Protokoll zukünftig gendergerecht abgefasst wird.

 

LR Böther antwortet, dass man die Thematik in der Verwaltung diskutiert habe und sicher liege dem Landkreis die gendergerechte Formulierung am Herzen, dennoch sei man sich unsicher was der korrekte Weg sei. Dies werde die Entwicklung zeigen. So wie die Vorlagen und das Protokoll derzeit erstellt würden, seien sie seines Erachtens gendergerecht abgefasst. Es gebe viele Möglichkeiten dies zu tun, allerdings sehe man mittlerweile von einem Gendern mit Sternchen ab, da es in Einzelfällen heftige Kritik hervorgerufen habe.

 

 

22.3 Baukostenaufstellung Arena

 

KTA Bauschke weist darauf hin, dass es sehr wohl eine schriftliche Anfrage zur Baukostenaustellung nach DIN 276 gegeben habe. Diese sei ihres Erachtens nicht beachtet worden.

 

KRin Vossers stellt klar, dass die Anfrage rechtzeitig vor der Sitzung im Rahmen einer Informationsvorlage abschließend beantwortet und auch ins Kreistagsinformationssystem eingestellt worden sei.

 

 

22.4 Schließung des Impfzentrums

 

KTA Schultz merkt an, dass er es gut finden würde, wenn das Impfzentrum zum 30.09.2021 schließe, man den Mitarbeitenden einen Dank zu kommen ließe.

 

LR Böther antwortet, dass die Wertschätzung des Kreistages und der Bevölkerung sehr groß sei und er bitte darum, dies auch weiterzugeben. Man werde auf jeden Fall einen Weg finden, um die geleistete Arbeit zum Abschluss noch einmal gebührend zu würdigen.

Reduzieren

Beschluss

 

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung