Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

21.12.2021 - 16 Jahresabschluss des Landkreises Lüneburg für da...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

KTA Prange erkundigt sich beim Landrat, wie es bei den Personalkosten zu einem Anstieg von rund 38 Mio Euro r das Jahr 2018 zu einem Betrag in Höhe von rund 48 Mio. Euro r das Jahr 2022 kommen konnte. Er vermute, das die Kostensteigerungen nur zu kleinen Teilen durch Tarifsteigerungen entstanden seien und sich diese vielmehr durch Stellenmehrungen ergeben haben, was die Frage nach der Effizienz des Personals aufwerfe. Er entschuldige sich dafür, dass er diese Frage stelle, aber er sei noch neu im Kreistag und beschäftige sich daher erst seit kurzer Zeit mit dieser Thematik.

 

LR Böther antwortet mit, dass dies im Zuge der Haushaltsberatungen und der Beratungen des Stellenplans ausgiebig und transparent dargestellt und beraten und begründet werde. Falls dahingehend auch für die Vergangenheit Beratungsbedarf bestünde, stehe die Verwaltung jederzeit zur Beantwortung von Fragen bereit. Dies gelte im Übrigen für alle neuen Kreistagsmitglieder. Bei Fragen stünden die Mitarbeiter der Kreisverwaltung, sowie auch Frau Welz als Fachbereichsleiterin Zentrale Dienste gerne zur Verfügung.

 

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

  1. Der Jahresabschluss des Landkreises Lüneburg für das Haushaltsjahr 2018 wird gemäß § 129

Abs. 1 NKomVG beschlossen.

  1. Der erzielte Jahresüberschuss des Jahres 2018 in Höhe von 13.189.740,58 Euro wird in Höhe von 1.435.033,56 Euro mit den bilanziellen Fehlbeträgen aus Vorjahren verrechnet. Der restliche Jahresüberschuss in Höhe von 11.754.707,02 Euro wird der Überschussrücklage des ordentlichen Ergebnisses zugeführt.
  2. Dem Landrat wird für das Haushaltsjahr 2018 Entlastung erteilt.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: Einstimmig bei 2 Enthaltungen

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung