Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

03.03.2022 - 10 Prüfbericht des Landesrechnungshofes zur Kindes...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

KARin Hobrohrt hierzu aus, dass im Bereich der Kindeswohlgefährdung keinerlei Mängel festgestellt worden seien. Es seien lediglich Entwicklungsaufgaben mitgegeben worden. Unter anderem solle ein regelmäßiges Controlling bezüglich der Prüfung der Abläufe in der Kindeswohlgefährdung eingeführt werden. Dies werde mit der der Einstellung des Jugenhilfeplaners erfolgen. Eine zweite Empfehlung sei den Kontakt mit anderen im Kindesschutz tätigen Institutionen zu intensivieren. Dafür habe man den Arbeitskreis Kindesschutz ins Leben gerufen und arbeite bereits daran. Zudem solle eine regelmäßige Personalbemessung in diesem Bereich durchgeführt werden, da die Ausstattung der Jugendämter im Bereich der Kindeswohlgefährdung nach dem Sozialgesetzbuch durchaus wichtig sei. Hier sei man gehalten, dies zu überarbeiten. Auch die Öffentlichkeitsarbeit solle im Hinblick auf die Sensibilisierung der Bevölkerung auf das Thema der Kindeswohlgefährdung ebenfalls intensiviert werden. Der Austausch mit dem Landesrechnunghof sei durchweg positiv gewesen.

 

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

 

Die Prüfungsmitteilung des Landesrechnungshofes vom 10.12.2021 wird zur Kenntnis genommen. Die Verwaltung wird beauftragt, die Bekanntmachung und Auslegung gemäß § 5 Abs. 1 und 2 NKPG zu veranlassen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: Einstimmig

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung