17.01.2022 - 10 Vorstellung von Herrn Kai Lührs, Plattdeutschbe...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Datum:
- Mo., 17.01.2022
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Lührs stellt sich dem Ausschuss als neuer Beauftragter für die niederdeutsche Sprache vor. Er lebt seit ca. zehn Jahren im Landkreis, ist in der Plattdeutschszene seitdem gut vernetzt. Hauptberuflich arbeitet Herr Lührs bei der Polizeidirektion Lüneburg in der Prävention. Sein Ziel ist es die plattdeutsche Sprache vermehrt in den Alltag einzubringen und dabei die Regionalität zu unterstreichen. So plant er beispielsweise zusammen mit dem Lüneburger Landschaftsverband eine Plattdeutsch-App, wird die Plattdeutschwochen alle zwei Jahre weiterführen und die Krings begleiten. Ab Februar wird er einen Kurs Plattdeutsch für Anfänger an der Volkshochschule durchführen.
Für Kinder und Jugendliche plant er Programme in Kitas und hat bereits in der Schule eine plattdeutsche Geschichts-AG initiiert. Hier ist er aber stark von den Akteuren in Kita und Schule abhängig.
Herr Lührs berichtet, dass bereits der NDR, Radio Zusa und die Landeszeitung Berichte über ihn bzw. den „neuen“ Plattdeutschbeauftragten gebracht haben.
KTA Frau Dr. Voltmann-Hummes bietet ihm die Zusammenarbeit an.