13.10.2022 - 13 Bundesförderprogramm "Sanierung kommunaler Einr...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 13
- Sitzung:
-
Sitzung des Kreistages
- Gremium:
- Kreistag
- Datum:
- Do., 13.10.2022
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 14:00
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Gebäudewirtschaft
- Bearbeitung:
- Frauke Elvers-Winter
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
KTA Rogge berichtet, dass es enorm wichtig sei, dass diese Vorlage heute beschlossen werde, damit man im Bundesförderprogramm aufgenommen werden könne. Die Sanierung des Lehrschwimmbeckens sei sehr wichtig, da dieses auch schon in die Jahre gekommen sei. Wenn man in das Förderprogramm aufgenommen werde, bekäme man eine nicht unerhebliche finanzielle Unterstützung zur Sanierung. Das Lehrschwimmbecken sei unbedingt zu erhalten, da es das Einzige in der Region sei, dass über einen Hubboden verfüge. Sie bitte um tatkräftige Zustimmung.
Beschluss
Beschluss:
Die Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren zum Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ durch Einreichung einer Projektskizze für die Sanierung des Lehrschwimmbeckens Oedeme wird gebilligt. Der kommunale Finanzierungsanteil ist in den Haushaltsplanentwurf 2023 und die Finanzplanung 2024 / 2025 aufzunehmen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
221,3 kB
|