Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

20.11.2023 - 9 Finanzielle Förderung des Jungen Literaturbüros...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Fischer, Literaturbüro, stellt die Arbeit des Jungen Literaturbüros vor. Es bestehe weiterhinDringlichkeit der Leseförderung von Kindern, um die Bildungsgerechtigkeit zu verbessern und weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Integration und Demokratieförderung zu leisten. 60.000 € werden benötigt, so bestehe ein Fehlbedarf von 7.500 €, für den nun der Zuschuss beantragt sei.

EKRin Hobro stellt klar, dass auch dieser Antrag zukünftig über die Kulturförderrichtlinie laufen würde.

KTA Scherf hinterfragt die Finanzierung von Stellen in anderen Institutionen und betont, dass der Landkreis an manchen Stellen sparen sse. Die Fraktion könne nicht zustimmen.

KTA Glodzei betont, dass seine Fraktion zustimmen werde. Das Land Niedersachsen liege auf Platz 14 in Sachen Kulturförderung.

r KTA Mertz ist Leseförderung das A und O und sei zu unterstützen, da dies erheblich zur Motivation der Schülerinnen und Schüler beitrage.

EKRin Hobro erklärt, dass es in der Kulturförderrichtlinie auch eine institutionelle Förderung geben

werde. Stellen müssten sein, um die Projekte mit Inhalten füllen zu können. Im nächsten Ausschuss

solle ein Entwurf der Richtlinie vorgestellt werden.

KTA Meister fragt, wie es mit Fördermitteln vom Land aussehe. Frau Fischer antwortet, dass man

hierzu in Verhandlungen sei.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Landkreis Lüneburg gewährt dem Literaturbüro e.V. vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltsplans 2024 zur Fortführung der Arbeit des Jungen Literaturbüros eine Erhöhung der Fördersumme des Landkreises Lüneburg um 7.500 Euro auf 15.500 Euro für das Jahr 2024.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:  6 Ja-Stimmen und 4 Nein-Stimmen

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung