15.02.2024 - 11 Erstellung Klimaanpassungskonzept Landkreis Lün...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Sitzung:
-
Sitzung des Kreistages
- Gremium:
- Kreistag
- Datum:
- Do., 15.02.2024
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 14:00
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Klimaschutz/ Kreisentwicklung/ Wirtschaft
- Bearbeitung:
- Insa Krempin
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
KTA Bothe ist der Ansicht, dass es mit der Förderung des Klimaanpassungskonzeptes nichts werde. Es habe eine Förderung von 80 Prozent im Raum gestanden, aber aufgrund der Haushaltssituation von Bund und Land werde es schwierig auch tatsächlich Mittel zu erhalten. Der Kreis werde am Ende auf den Kosten hängen bleiben. Seine Fraktion werde dem Antrag daher nicht zustimmen, da sie der Meinung sei, dass diese Kosten auch eingespart werden könnten. Klimakonzepte könnten, wenn sie denn notwendig seien, auch ohne Kosten erstellt werden.
KTA von Nordheim dankt für die Aufnahme der Arbeit am Klimaanpassungskonzept. Dies sei ein wichtiger Schritt, um konkrete und präzise Maßnahmen gegen die schädlichen Folgen der Klimaveränderung einzuleiten. Er habe die Bitte, die Empfehlungen des Wassermanagementkonzeptes „Iwamako-ZuSa“ in das Klimaanpassungskonzept einfließen zu lassen. Seine Fraktion werde dem Antrag zustimmen.
KTA Peyko möchte eine Anregung einbringen. Alle Kreistagsabgeordneten sollten Anträge richtig lesen. Dort stünde nämlich „unter Vorbehalt einer Förderzusage“.