Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

18.04.2024 - 12 Anpassung des Gesellschaftsvertrages der MOIN M...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

KTA Köhlbrandthrt aus, dass der im Juli 2022 beschlossene Gesellschaftsvertrag bereits im Dezember 2022 angepasst wurde, da die Gesellschaft für die Beschaffung und den Betrieb der Fähre angelegt war und dann auch den Öffentlichen Personennahverkehr übernehmen sollte. Dieser Vertrag wurde vom Ministerium nicht anerkannt und darum wurde dieser noch einmal verändert. Diese Änderungen wurden von der Verwaltung vorgenommen und vom Aufsichtsrat beschlossen. Er bittet um eine einstimmige, kraftvolle Zustimmung.

 

KTA Gödecke bittet den Landrat persönlich die Probleme um den Hafen und die hre anzupacken. Er fragt in Bezug auf den Gegenstand des Unternehmens, ob und wie der Betrieb von Ladeinfrastruktur und Tankstellen geregelt sei. Es gebe in Bleckede konkret keinen Bauantrag für Tankstellen oder Biogasanlagen. Auch möchte er wissen, ob Gespräche mit dem Biosphärenreservat oder der Landesstraßenbaubehörde aufgenommen worden seien. Er befürchtet, wenn die Fähre irgendwann endlich da sei, dass es dann keine entsprechende Infrastruktur gebe. Außerdem rege er an, den Hochwasseranleger um einen Meter zu erhöhen. Es gebe Platz am Silo und auch eine Zuwegung sei vorhanden.

 

EKRin Hobro antwortet in Bezug auf die Tankstelle, dass die Entscheidung getroffen worden sei, die Fähre zunächst einmal über Tankwagen zu betanken. Eine Tankstelleninfrastruktur aufzubauen, erfordere mehr Zeit. In Absprache mit denhrbetreibern sei daher die Betankung per Lastwagen favorisiert worden. Der Bürgermeister der Stadt Bleckede sei über die Planungen informiert und habe auch an den Gesprächen teilgenommen.

 

KR Müller informiert, dass in Bezug auf sie angesprochenen Punkte gerade Gespräche aufgenommen worden seien. Dabei gehe es auch um die Herrichtung der Anleger auf beiden Elbseiten. Dies werde jetzt auch in Zusammenarbeit mit der Hitzler Werft angegangen, da geschaut werden müsse, was bereits technisch beim Bau der Fähre berücksichtigt werden könne.

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Änderung des Gesellschaftsvertrags der MOIN Mobilitätsinfrastruktur und betriebs GmbH Landkreis Lüneburg wird zugestimmt.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

Einstimmig bei 3 Enthaltungen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung