06.06.2024 - 27 Anfrage des Kreistagsabgeordneten Martin Gödeck...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 27
- Sitzung:
-
Sitzung des Kreistages
- Gremium:
- Kreistag
- Datum:
- Do., 06.06.2024
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 14:00
- Vorlageart:
- Anfrage an Fachausschuss / Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Silke Zipser
- Beschluss:
- abgelehnt
Wortprotokoll
KTA Gödecke gibt an, er habe noch eine weitere Frage und einen Antrag zur Geschäftsordnung. Er habe Fotos verteilt und möchte dazu wissen, ob aus Sicht der Verwaltung grundsätzlich das Auenmanagement durchzuführen sei. Das jetzige höre in 2 Jahre auf und sei noch immer nicht weiterfinanziert.
LR Böther antwortet, das Auenmanagement sei ein ganz wesentlicher Bestandteil für das Abflussverhalten der Elbe. Es würde mit unterschiedlichen Maßnahmen dafür gesorgt, dass Bereiche die freigeschnitten seien, auch frei blieben. Das Auenmanagement an der Elbe sei unerlässlich und sei nicht im Sinne eines Projektes zu betreiben, sondern müsse instrumentalisiert und verstätigt werden. Auch die Verwaltung sehe es mit Sorge, dass das Auenmanagement immer noch vom Land Niedersachsen als Projekt geführt werde. Der Landkreis werde sich dafür einsetzen, das Auenmanagement zu verstätigen.
KTA Gödecke begründet einen Antrag auf Aussprache zu einer Stellungnahme an den Umweltminister.
Vorsitzende Mertz lässt über den Antrag auf Aussprache abstimmen. Dieser wird mehrheitlich abgelehnt.