Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

12.03.2007 - 23.1 Schließung der Hauptschule Oedeme

Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

KTA Röckseisen führt an, ein Argument für die stufenweise Schließung der Hauptschule Oedeme sei gewesen, dass ohnehin mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler aus Lüneburg stammen. Sei dieses ein Argument bitte sie um Mitteilung, wie viele Schülerinnen und Schüler die kreiseigenen allgemein bildenden Schulen sowie die Realschule und das Gymnasium besuchen.

 

LR Nahrstedt sagt, er werde dieses im zuständigen Fachdienst hinterfragen.

 

KTA Zimmermann zeigt sich enttäuscht, dass sie einen Tag nach der Sitzung des Schulausschusses aus der Zeitung von der Schließung der Hauptschule Oedeme erfahren musste.

 

LR Nahrstedt erläutert, dass die Schulverwaltungen von Stadt und Landkreis Lüneburg gemeinsam über das Auslaufen der Hauptschulen diskutiert hätten. Nach einem Gespräch in der Regierungsvertretung sei geplant gewesen, entsprechende Vorlagen für die Fachausschüsse vorzubereiten. Auf Nachfrage der Landeszeitung habe er dieser mitgeteilt, dass es Überlegungen gebe, die Hauptschule Oedeme auslaufen zu lassen, mit der Bitte hierüber noch nicht zu berichten. Da im Vorwege keine Gelegenheit bestanden habe, Kontakt mit der betreffenden Schulleitung aufzunehmen, habe er dieses umgehend telefonisch erledigt. Aufgrund des Zeitungsartikels habe er dann die Gruppe informiert mit dem Hinweis, dass entsprechende Vorlagen in Vorbereitung seien.

 

-55-

Reduzieren

Beschluss

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung