Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

20.02.2025 - 6 Mitgliedschaft im Kreistag a) Feststellung des ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

LR Bötherrdigt das politische Wirken von KTA Dziuba-Busch im Kreistag. Er geht auf die Themen ein, welche Frau Dziuba-Busch besonders am Herzen gelegen haben. Der rote Faden dieser Themen seien Soziales und Gesundheit, Mobilität, Klimaneutralität, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Alter und Pflege und einiges mehr. Schutz von Klima und Umwelt sowie Engagement für Menschen, seien die Themen die ihr besonders wichtig waren und sind. Er dankt ihr für den kommunalpolitischen Einsatz in den letzten 19 Jahren für den Landkreis Lüneburg. LR Böther geht auf die neuen beruflichen Herausforderungen ein, denen sich Frau Dziuba- Busch zukünftig bei der Hansestadt Lüneburg stellen werde. Er wünsche ihr hierfür viel Erfolg und immer eine glückliche Hand. Frau Dziuba-Busch wird mit einem Eintrag in das Ehrenbuch des Landkreises Lüneburg geehrt. Frau Dziuba-Busch erhält die goldene Ehrennadel des Landkreises. LR Böther verliest die Ehrenurkunde und überreicht einen Blumenstrauß.

 

Frau Dziuba-Busch bedankt sich mit einigen persönlichen Worten für die Glückwünsche und die schöne Verabschiedung. Ihre Kreistagszugehörigkeit sei volljährig. Ein besonderes Anliegen sei ihr immer die Frauenförderung gewesen. Sie selber sei über ein Mentorenprogramm in die Politik gekommen und habe 2009 für das politisches Engagement für Frauen den Helene Weber Preis bekommen. Seit dem war sie selbst mehrmals Mentorin. Gespräche mit den Menschen, Interesse an ihren Problemen und das Wirken im Hintergrund seien für sie in ihrer kommunalpolitischen Arbeit wichtig gewesen. Sie werbe darum, dass sich Menschen und ganz besonders Frauen in der Kommunalpolitik engagieren. Sie freue sich auf ihre neue Aufgabe und sieht ihr Kreistagsmandat in guten Händen.

 

LR Böther begrüßt Herrn Dr. Ralf Müller-Polyzou als neues Kreistagsmitglied und verpflichtet ihn förmlich. Er gratuliert Herrn Dr. Müller-Polyzou und überreicht ihm zur Begrüßung einen Blumenstrauß.

 

Dr. Müller-Polyzou bedankt sich für die Begrüßung und freut sich auf die Zusammenarbeit. Er möchte sich noch einmal ganz besonders bei Frau Dziuba-Busch für die großartige Übergabe und Einarbeitung bedanken.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Sitzverlust der Kreistagsabgeordneten Ingrid Dziuba-Busch (CDU) wird aufgrund ihrer Verzichtserklärung vom 20.01.2025 festgestellt (§ 52 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 i.V.m. Abs. 2 NKomVG). Im Anschluss ist der Nachfolger Dr. Ralf Müller-Polyzou durch den Landrat zu verpflichten (§ 60 NKomVG). Er ist gem. § 54 NKomVG i.V.m. § 43 NKomVG auf die Pflichten nach den §§ 40 bis 42 NKomVG hinzuweisen.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung