20.02.2025 - 10 Vorstellung des Prüfberichtes zur überörtlichen...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Kreistag
- Datum:
- Do., 20.02.2025
- Status:
- öffentlich/nichtöffentlich (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 14:00
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Kristine Voß
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
EKRin Hobro berichtet, dass es eine Überprüfung der Berufsbildenden Schulen des Landkreises im Hinblick auf den Stand der Digitalisierung gegeben habe. Es sei insbesondere auf die Mittelverwendung geschaut worden. In einem Evaluierungsprozess mit den Schulleitungen und dem Landesrechnungshof sei eine Bestimmung zum Stand der Digitalisierung durchgeführt worden. Hieraus sei ein Prüfbericht entstanden. In diesem seien die Highlights, wie auch die Schwachpunkte aufgelistet worden. Hieraus können jetzt Maßnahmen und Schritte abgeleitet werden.
Beim Windhundverfahren um die Vergabe der Restmittel für die Digitalisierung habe sich ein Mitarbeiter des Fachdienstes Bildung und Kultur um Mitternacht an den Computer gesetzt und die Anträge abgesandt. Von den zwei Anträgen des Landkreises sei dann tatsächlich ein Antrag über 750.000 Euro durchgegangen. Das sei nur einmal erwähnt um zu zeigen, was das Land den Kommunen manchmal zumute. Aber die 750.000 Euro, welche auch in die BBSen fließen sollen, seien ein toller Erfolg. Auf die insgesamt in diesem Bereich geleistete Arbeit können alle Beteiligten stolz sein.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1 MB
|