Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

08.05.2025 - 13 Änderung der Richtlinie über die kulturelle Bil...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

KTA Aden Meyerhrt aus, dass die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen immer noch maßgeblich von deren sozialer Situation abhängig sei. Bisher seien ausschließlich Projekte der kulturellen Bildungsförderung an außerschulischen Lernorten gefördert worden. Jetzt könnten auch Projekte direkt an Schulen und Kitas durchgeführt und gestaltet werden. Eine finanzielle Förderung werde gewährt. Dies sei gut und nötig. Kulturelle Bildung trage immer auch einen pventiven Kern in sich. Im Tanz, im Schauspiel, in der bildenden Kunst und in der Medienkompetenz. Kindern werde eine Auseinandersetzung mit der Umwelt ermöglicht. Die Fähigkeit, das eigene Leben in den Blick zu nehmen, werde ausgebildet. Es brauche in diesen Zeiten mehr denn je Kunst und Kultur für unsere Kinder.

 

KTA Jacobi freut sich, dass heute dem Abschluss der Richtlinie zugestimmt werden könne. Er geht dabei auf verschiedene, in der Vergangenheit erlassene Richtlinien, ein. Es finde es gut, dass es in drei Sitzungen  in Zusammenarbeit mit der Verwaltung geschafft wurde, hier Nägel mit Köpfen zu machen. Dies erleichtere die Arbeit des Ausschusses und auch der Verwaltung. Er bedanke sich für die Zusammenarbeit mit dem Team um Frau Srugis. Seine Fraktion werde dafür stimmen.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Kreistag beschließt die Änderung der Richtlinie über die kulturelle Bildungsförderung in Schulen und Kindertagesstätten gemäß dem als Anlage beigefügten Entwurf mit Ausnahme des Absatzes „Nicht gefördert werden präventive Projekte, Filme, Theaterstücke, die vorrangig Prävention von sozialen oder gesundheitlichen Problemlagen, wie Mobbing, Alkoholmissbrauch, Medienkompetenz etc. dienen und das kulturelle Erleben nicht im Vordergrund steht.“

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung