Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

08.05.2025 - 3 Gedenkminute anlässlich des Kriegsendes vor 80 ...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Vorsitzende Mertz gedenkt den Opfern des am 08. Mai 1945 beendeten 2. Weltkrieges mit folgenden ehrenden Worten:


Liebe Kreistagskolleginnen und -kollegen, meine sehr verehrten Damen und Herren, bevor wir in die weitere Tagesordnung für die heutige Sitzung einsteigen, ist es mir als Vorsitzende des Kreistags ein Anliegen, mit Ihnen und euch dem Ende des Zweiten Weltkriegs heute vor genau 80 Jahren zu gedenken.

 

Der 8. Mai 1945 war der Schlusspunkt eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. Durch den von den Deutschen begonnenen Krieg starben weltweit mehr als 65 Millionen Menschen. Und von jenen, die überlebten, verloren wiederum Millionen ihre Heimat oder ihre Familien.

 

Gedenken wir der Opfer von Gewalt, von Verfolgung, von Krieg. Und gedenken wir jenen, die Widerstand leisteten.

 

Erinnern wir uns an das unermessliche Leid, das durch diesen Krieg über die Welt gebracht wurde. Wir sind verantwortlich, dass sich solche Ereignisse niemals wiederholen.

 

Aus der Vergangenheit können wir Lehren ziehen, die uns helfen, Gegenwart und Zukunft zu gestalten. Die wichtigste Lehre dabei ist sicherlich: Frieden ist essenziell!

 

Machen wir uns bewusst: Es ist an uns allen, an jeder und jedem Einzelnen, uns aktiv für Frieden und Verständigung einzusetzen.

 

Lassen Sie uns daher in einer Minute der Stille innehalten und den Opfern des Krieges sowie allen, die für Frieden und Freiheit gekämpft haben, unsere Ehre erweisen.

 

Ich bitte Sie, sich mit mir für die Gedenkminute zu erheben.

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Beschluss

 

 

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung