Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

19.02.2025 - 9 Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten

Reduzieren

Wortprotokoll

EKR’in Hobro berichtet, dass sie die Machbarkeitsstudie zu einem weiteren Bau eines Schwimmbades im Landkreis in Auftrag geben wird. Die Ausschreibung wird sie im nächsten Ausschuss vorstellen. Es kommt eine Diskussion auf, dass Kinder hierbei nicht ausreichend im Fokus stehen, während sich die Sportschwimmer*innen eine 50m -, notfalls auch eine 25m-Bahn wünschen. Frau Hobro erwidert, dass die Resolution des Kreisschwimmverbandes im Ausschuss keine Mehrheiten gefunden hat und sie den beschlossenen Antrag umsetzen wird. Sollte eine weiterreichende Untersuchung gewünscht sein, bedarf es eines entsprechenden Antrages durch die

Herr Philipp Meyn weist darauf hin, dass im dem Antrag zur Machbarkeitsstudie unter anderem eine Bedarfsermittlung und eine Standortauswahl ergebnisoffen untersucht werden solle.

KTA Meister unterstreicht, dass die Machbarkeitsstudie nicht auf eine bereits festgelegte Länge der Schwimmbahn beschränkt war.

 

FDL’in Srugis weist darauf hin, dass sowohl in der Sportförderrichtlinie als auch in den Kulturförderrichtlinien die im Kreisausschuss beschlossenen Änderungen eingepflegt werden.

 

Frau Krüger vom Partnerschaftsverein berichtet über die geplanten Veranstaltungen. Es sollen wieder Tischtennis- und Schachwettbewerbe sowie ein Malseminar stattfinden. Hinzu kommt erstmalig ein Fußballturnier. Bereits ohne das letztgenannte Turnier entstehen Kosten von rund 10.000 €, so dass sie ermutigt wird, für das kommende Jahr einen höheren Antrag zu stellen. Zudem wird informiert, dass möglicherweise Fördermittel vom deutsch-polnischen Jugendwerk abgerufen werden können. Sie berichtet, dass außerdem die Sparkassenstiftung für das Fußballturnier 3.000 € gibt, der KSB verneint eine mögliche Förderung.

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung