Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

21.05.2007 - 19 Aufhebung des Hauptschulzweiges innerhalb der H...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

LR Nahrstedt berichtet, dass in der Hauptschule Neuhaus derzeit 18 Schülerinnen und Schüler betreut würden. Eine 5. und 6. Klasse gebe es zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht. Nach den Trendabfragen würden im kommenden Schuljahr zwei Schülerinnen und Schüler den Hauptschulzweig besuchen wollen. Die Verwaltung vertritt die Auffassung, dass dieses pädagogisch nicht sinnvoll sei und schlägt daher vor, die Hauptschule Neuhaus auslaufen zu lassen. Die beiden Schülerinnen und Schüler würden eventuell die Realschule Neuhaus besuchen wollen oder könnten die Hauptschule in Bleckede nutzen.

 

KTA Dr. Scharf führt aus, dass eine Schulschließung immer ein hochsensibles Thema sei. Er stellt fest, dass 1990 viele öffentliche Gelder in die Schulen im Amt Neuhaus geflossen seien. Die Situation habe sich gerade in den vergangenen Jahren nach Auflösung der Orientierungsstufen im Bereich der Hauptschulen verändert. Die Schülerzahlen seien in dieser Schulform stark zurückgegangen. Dieses sei ein Grund für die Beauftragung eines Strukturgutachtens gewesen. Er geht davon aus, dass sich der Kreistag einig sei, möglichst wenige Schulstandorte schließen zu müssen, wie beispielsweise bei einer äußerst minimalen Schülerzahl. Hier bestehe keine andere Möglichkeit als der vorliegenden Beschlussempfehlung zu folgen.

 

KTA Peters erläutert, dass die Gesamtkonferenz der Haupt- und Realschule Neuhaus den Landkreis Lüneburg als Schulträger gebeten habe, den Hauptschulzweig auslaufen zu lassen. Er geht davon aus, dass dieses u.a. mit der mangelnden Akzeptanz der Hauptschulen im Nachbarbundesland Mecklenburg-Vorpommern zu tun habe. Er weist zudem darauf hin, dass der Hauptschulzweig in Neuhaus faktisch bereits zum 31.07.2009 auslaufe, da die Klassen 5 und 6 nicht besucht seien.

 

KTA Staudte macht deutlich, dass die Hauptschulen aufgrund der anschließenden Schwierigkeiten im Berufsleben nicht mehr gewählt würden. Das Land Niedersachsen müsse hieraus Konsequenzen ziehen und eine Reformwilligkeit wie bei der Fusion der Fachhochschule und der Universität zeigen.

 

KTA Zimmermann bittet künftig Ursachenforschung zu betreiben, statt eine Standortsschließung nur aufgrund geringer Schüleranmeldungen vorzunehmen.

 

KTA Forstreuter zeigt sich erstaunt, dass hier die Schließung eines Hauptschulzweiges ohne Vorlage eines Gutachtens getragen werde.

 

-55-

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

Der Hauptschulzweig der Haupt- und Realschule Neuhaus läuft zum  31.07.2011 aus und wird bereits ab dem Schuljahr 2007/2008 keine Fünftklässler mehr aufnehmen. Auf diese Weise erhalten die aktuellen Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, an der Haupt- und Realschule Neuhaus noch ihren Abschluss zu machen. Dieser Beschluss bedarf gemäß § 106 NSchG der Genehmigung der Landesschulbehörde.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung