Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Auszug

04.07.2011 - 31 Antrag der Gruppe SPD/Grüne vom 19.06.2011 (Ein...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Diskussionsverlauf:

 

KTA Stilke erläutert den Hintergrund zum Antrag. Es gehe dabei um Kleinstwindkraftanlagen, die in vielen Bundesländern genehmigungsfrei seien und nur angezeigt werden müssen. Die Fraktion möchte, dass die Energiewende in diesem Landkreis vorangebracht werde. Die Verwaltung soll die Bundes- und Landesgesetze in dieser Richtung aufarbeiten und dann im Ausschuss berichten, damit man eine sichere Grundlage erhalte.

 

KTA Röckseisen möchte darauf hinweisen, dass die FDP-Fraktion im Kreisausschuss am 16.11.2009 eine Anfrage diesbezüglich gestellt hatte. Die Verwaltung hatte im Kreisausschuss am 07.12.2009 geantwortet, dass die Richtlinien von Schleswig-Holstein Grundlage sei. Dies halte ihre Fraktion nicht mehr für sinnvoll und der Landkreis sollte schleunigst unter den Kriterien, die hier im Änderungsantrag gestellt wurden, eine eigene Richtlinie erarbeiten, welche mit Landes- und Bundesrichtlinien abgestimmt werden müsse.

 

KTA Blume bezweifelt, dass der Landkreis die Kompetenz habe, irgendwelche Richtlinien zu erlassen, die der Verwaltung im Bereich des übertragenen Wirkungskreises Vorgaben machen könnte.

 

-61-

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

 

 

 

Der Antrag wird einschließlich dem Änderungsantrag der FDP-Fraktion vom 01.07.2011 an den Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 und Verbraucherschutz überwiesen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung